Für uns nicht nur Zukunftsmusik: Das Internet der Energie

Im Oktober präsentierten wir unsere Forschung vor den 250 Gästen des 11. enviaM Energiekonvent und konnten damit schon einen Ausblick zum Tagungsthema „Das Internet der Energie“ anbieten. Am 23. Oktober 2017 drehte sich beim 11. enviaM Energiekonvent alles rund um die Vernetzung verschiedener Energien untereinander, mit dem Energieversorger sowie dem Energieverbraucher. Vieles davon ist ein Blick in die Zukunft, doch während auf dem Podium noch […]

High-Speed, High-Tech aber auch High-Efficiency?

Nicht nur Bob- und Rodelsportler werden an Großveranstaltungen des DKB Eiskanals in Altenberg zu Spitzenleistungen angetrieben, der Stromverbrauch der Eisbahn erreicht ebenfalls Spitzenwerte. Um sich dem Problem der hohen Lastspitzen zu stellen, befassen sich nun vier unserer Studierenden mit der Energieeffizienz der Bobbahn. Als Wintersportarten benötigen Bobfahren und Rodeln möglichst niedrige Umgebungstemperaturen, doch das Wetter richtet sich nicht nach den Wettkampfzeiten. Eine Hitzewelle während eines […]

Gewinner Hackathon #2

Ausgefuchste Ideen beim Hackathon #2

Am vergangenen Wochenende tüftelten die Teilnehmer/-innen beim zweiten Hackathon an neuen und innovativen App-Ideen. Die hochmotivierten Teams arbeiteten teilweise bis spät in die Nacht hinein, um ihre Anwendungen und Präsentationen fertig zu stellen. Sie erhielten viel Spielraum für dieses Vorhaben, denn sie hatten die Qual der Wahl welches Problem sie lösen und welche Technologie sie für die Umsetzung nutzen wollten. Die einzige Vorgabe war es […]