13. Anwendergemeinschaft - Pierre Jaques

Wie gut messen elektronische Zählgeräte wirklich?

Bei der 13. Anwendergemeinschaft für intelligente Messsysteme stellte Pierre Jaques den ersten Statusbericht einer Messkampagne zur Zuverlässigkeit von modernen Messeinrichtungen vor. Die Veröffentlichung einer Studie der Univesity of Applied Sciences Amsterdam zur Messabweichung elektronischer Zählgeräte (Twente-Studie) aus dem letzten Jahr sorgte nicht nur bei ostdeutschen Stadtwerken und Netzbetreibern für Verunsicherung. Die Veröffentlichung mit dem Titel „Static Energy Meter Errors Caused by Conducted Electromagnetic Interference“ handelt davon, dass elektronische […]

Tagung Digitalisierung der Energiewelt

SAVE THE DATE – Wenn Columbus die Energiewelt entdeckt…

Machen Sie mit uns eine Forschungsreise in die schöne, neue Welt der Digitalisierung des Energiesektors. In fünf Vorträgen stellen wir den Stand der Forschung am Institut für Energiemanagement vor. Themen: Die Aufgaben der Verteilnetzbetreiber im Lichte sich verändernder Herausforderungen Prof. Dr. jur. Holm Anders Twente vs. Realität – Wie genau messen moderne Messeinrichtungen unter realen Bedingungen? Pierre Jaques, M.sc Effizient mit Ressourcen umgehen – Bewertung energetischer […]

Nacht der Wissenschaften - Ankündigung

Die lange Nacht der Wissenschaften

Nicht nur das ifem hat ein Jubiläum zu feiern, auch die Nacht der Wissenschaften der Hochschule Mittweida findet dieses Jahr zum 10. mal statt. Ein (weiterer) Grund, uns besonders für unsere großen und kleinen Besucher ins Zeug zu legen! Sie finden uns unter dem Titel „Energie und Umwelt“ im Haus 6 der Hochschule. Haus 6 Foyer: Tour de Smart Wie ein Hamster im Laufrad produzieren […]