MDR zu Gast am Institut

Am Montag drehte der MDR bei uns einen Beitrag über unsere Zählerprüfung. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Messstellen- und Verteilnetzbetreiber MITNETZ Strom testen wir seit 2016 digitale Energiezähler (auch Smart Meter genannt) auf Normen und deren Verhalten unter realen Netzbedingungen. Dabei entstand eine große Zahl an Messergebnissen, die ein gutes Licht auf die getesteten Zählgeräte werfen. In seinem Umfang und den Prüfeigenschaften ist unser […]

Energietechnische Blätter 2019/20

Eine neue Ausgabe unserer Eigenpublikation „Energietechnische Blätter“ ist erschienen. Diese erstmalig im Jahr 2012 herausgegebene Sammlung aus Beiträgen aus Forschung und Praxis, beinhaltet neben einem Querschnitt über die aktuellen Themen am Institut für Energiemanagement, auch Ergebnisse aus besonders herausragenden Abschlussarbeiten, die von Herrn Prof. Hartig, Herrn Prof. Schusser oder einem unserer Mitarbeiter betreut wurden.

Mehr Google Actions für Mittweida

Bei unserer zweiten Challenge zu Sprachassistenten stellten sich Studierende der Herausforderung in vier Stunden eine neue funktionierende Action (einen Sprachbefehl) für den Google Assistant zu entwickeln. Das Ergebnis überraschte. Studien zu Folge nutzen derzeit zwischen 20-30 % der Deutschen einen Sprachassistenten. Alexa, Siri, Cortana oder Google Assistant können aber nur dann passgenau antworten, wenn zuvor bestimme Funktionalitäten – Skills oder Actions – erstellt wurden. Dies war […]