Abschlussarbeiten
Jahr | Name | Vorname | Titel | Erstprüfer | Zweitprüfer |
---|---|---|---|---|---|
2011 | Schusser | Soeren | Energiemanagement- Softwareentwicklung zur vereinfachten Verbrauchserfassung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Albrecht Große |
2011 | Schellenberger | Sandy | Forschungsarbeit: Potential for the implementation of Smart Grid applications in the Indian market | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | |
2011 | Neuhaus | Enrico | Optimierung von Methoden zur Erkennung von elektrischen Störungen beim Betrieb von Photovoltaik - Großanlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. rer. Nat. Dirk Caspary |
2011 | Kuske | Dirk | Untersuchung Biogasanlagenbaues im Versorgungsgebiet der envia Verteilernetz GmbH hinsichtlich des Energietransportes im Strom- und Gasnetz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Diol.-Ing. (FH) Tino Weinhold |
2011 | Vogel | Moritz | Potentiale und Anforderungen bei der Durchführung eines Energiespar- Contractings an den Städtischen Theatern Chemnitz gGmbH | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Uwe Kluge |
2011 | Vollhadt | Ronny | Untersuchung der betriebsmäßigen Ableitströme auf dem Schutzleiter von elektrischen Maschinenausrüstungen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. André Schiffel |
2011 | Koitzsch | Kenny | Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der oberflächennahen Geothermie nach DIN 276 und VDI 2067 | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. ged. Stephan Schlegel |
2011 | Krug | Jens | Erarbeitung einer 10-kV-Außerbetriebnahmefunktion für das 110/10-kV Umspannwerk Ehrenfriedersdorf unter Einbeziehung der umliegenden Umspannwerke Auerbach/Erzgebierge, Zwönitz und Falkenbach | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Jörg Naumann |
2011 | Krumpe | Silvio | Elektronische und Ökonomische Auslegung einer Mittelspannungstrasse | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. (FH) Michael Wagner |
2011 | Senft | Roland | Wechsel der Netzebene als Maßnahme zur Reduzierung von Elektroenergiekosten von Geschäftkunden unter Berücksichtigung der Stromnetznutzungsentgeltentwicklung 2005-2010 | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.- Ing. Gerhard Thiem |
2011 | Gehre | Mario | Planungsleitfaden zum Anschluss eines Photovoltaik-Parks an das Netz eines Energieversorgungsunternehmens | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. Matthias Harnack |
2011 | Melzer | Kay | Kommunale Energiekonzepte | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Peter Göhlert |
2011 | Petzold | Marcus | Etablierung der Smart Meter Anwendung "Monitoring von Photovoltaikanlagen" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Tobias Sauer |
2011 | Röschke | Enrico | Direktvermarktung von Windenergie | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Peter Göhlert |
2011 | Riedel | Matti | Analyse und Optimierung eines Mittel- und Niederspannungsnetzes im Energieversorgungsbereich der enviaM -Rothenburg | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing.(FH) Peter Seifert |
2011 | Stephani | Linn | Wirtschaftlichkeit nach VDI 2067 der Wärmeversorgungsanlagen Blockheizkraftwerk, Wärmepumpenanlage und thermische Solaranlage | Prof. Dr. rer. Pol. Thomas Lärm | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2011 | Kühn | Paul Otto | Möglichkeiten zur Speicherung von Mehrkapazitäten aus der Stromerzeugung im deutschen Erdgasversorgungssystem | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl. Wrtschaftsing. Martin Heim |
2011 | Rudolph | Andreas | Funktionsüberprüfung, Einbindung und Test von Indizes zur Bewertung des Verhaltens von elektrischen Übertragungssystemen unter Nutzung des Dynamic-Security-Assesment-Systems SIGUARD R DAS | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. E. Lerch Beisitzer A. Braumann |
2011 | Schellenberger | Sandy | Wirtschaftlichkeitsberechnung nach VDI 2067 von Wärme-, Kälte- und Lüftungsanlagen eines Krankenhauses unter Betrachtung der teilweisen Verwendung von Bestandanlagen, der damit verbundenen Einschränkungen sowie von Neuanlagen unter Berücksichtigung energieökologischer Aspekte | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Ronny Wehlend Dipl.-Ing. (TU) V. Blechschmidt |
2011 | Kreß | Matthias | Bewertung von verschiedenen Heizsystemen für das Einfamilienhaus und Optimierung des Mikro-Kwk-Systems EcoGen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. B. Maier |
2011 | Wünsch | Robert | Netzkonzepte für den Landkreis "Dahme-Spreewald" im Rahmen des Projekts Nnetze für die Stromversorgung der Zukunft" | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. rer. Nat. Sebastian Lissek |
2011 | Plass | Carolin | Imlementierung eines Energiemanagementsystems bei Schneider Eleclectric | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Dietmar Hemmerling |
2011 | Sigulla | Johannes | Oberschwingungsmessung von Erzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energiequellen im Mittelspannungsnetz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Dietmar Hemmerling |
2011 | Buntin | Andreas | Auswirkungen des Trigger- und Teillastverhaltens eines Stringwechselrichter im Niederspannungsnetz -Untersuchungen der Parameter an einer Forschungsanlage- | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Dietmar Hemmerling |
2011 | Nußbaumer | Johannes | Konzept zur Energieversorgung von Erdgassonden bei der Rohöl- Aufsuchungs- AG (RAG) | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Diopl.-Ing. (FH) Johannes Sigulla |
2011 | Bauer | Alexander | Energieeffiziente Sanierungsvorschläge im Bereich Heiz- & Lüftungssysteme | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Markus Bauer |
2011 | Holzinger | Stephan | Entwicklung einer Regelung für eine GILLES Pellets-Zentralheizung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Volker Dobringer Beisitzer: Heidemarie Rudolf |
2011 | Köberle | Christoph | Über die Optimierung betriebsspezifischer Parameter eines Feinstaubfilters für Biomassefeuerungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Tamerle Beisitzer: Dipl.-Ing. (FH) Johannes Sigulla |
2010 | Gün | Batur | Windenergie in der Türkei | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | |
2010 | Rogen | Stefan | Entwurf einer domänenspezifischen Sprache für die Energietechnik | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr.- Ing. n. Plött |
2010 | Stiebritz | Lars | Energiewirtschaftliche Analyse des BHKW- Einsatzes im Universitätsklinikum Jena | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr.- Ing.(FH) Klaus Höhn |
2010 | Kipping | Sascha | Aufbau eines Messplatzes, zur topografischen Untersuchung von CIGS Solarzellen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl. Phys. Lars Hartmann |
2010 | Herbst | Mario | Projektierung eines Ortsnetzbereiches für Verteilernetzbetreiber unter Darstellung der Netzbeeinflussung dezentraler Einspeisungen auf das Verteilernetz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. C. Bergauer |
2010 | Glöckner | Ronny | Erarbeitung von Planungsanforderungen zur Vermeidung von Netzrückwirkungen durch Oberschwingungen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. R. Kunze |
2010 | Sauer | Tobias | Erstellung eines prototypischen Dienstleistungskonzeptes zum Monitoring von Photovoltaikanlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. Dipl.-Ing. Knut Tischer |
2010 | Günther | Martin | "Analyse und Erarbeitung von Handlungsschritten zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001, sowie die Integrierung in das bestehende Managementsystem der KREMPEL-GROUP" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. Wolfgang Petzold |
2010 | Beuthner | Karsten | Erfassung der Bedürfnisse der Informations- und Kommunikationstechnik im Umfeld von Smart Metering | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.- Ing. Gerald Tränkner |
2010 | Braumann | Andreas | Einsatzmöglichkeiten biogener Brennstoffe in kommunalen Gebäuden am Beispiel der Stadt Chemnitz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Heidemarie Rudolf |
2010 | Werner | Peter | Key elements of successful energy efficiency projects in Kazakhstan | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Reiner Behnke |
2010 | Wolf | Christopher | Selection von Windenergieanlagen in Abhängigkeit projektspezifischer Faktoren | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing Christoph Sandbrink |
2010 | Maurer | Florian | Entwicklung eines Berechnungstool für luftdurchströmte Erdreichwärmetauscher | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. (FH) Braumann |
2010 | Jäger | Dirk | Sanierung der Kältezentrale Bob- und Rpdelbahn Igls | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Bernhard GOGG |
2010 | Meyer | Johannes | Auswahl eines geeigneten FEM- Simulationsprogramms für die statische und dynamische Auslegung von Einzelteilen bis hin zu größeren Schweißbaugruppen und Beweis der Praxistauglichkeit | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Wilfried Pfanner Konstruktionsleiter, Mag. Rer. Nat. Mátyás Scheibler Koordination F&E |
2010 | Balda | Florian | Analyse einer Rauchgaskühlung mittels Verdampfung zur Ventilatorertüchtigung von Tunnellüftungsanlagen. | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Univ.- Prof. Dr. Peter Sturm |
2010 | Oswald | Gerhard | " Erarbeitung eines Komzeptes für Instandhaltungsstrategien zur Effizienzsteigerung von gebäudetechnischen Anlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Robert Umshaus |
2010 | Herzog | Matthias | Gebäudesanierung mit Fassadenintegrierten Solarkollektoren und Solarer Kühlung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. DI Dr.-Ing. tech. Rudolf Kunesch, HTL-Vöcklabruck |
2010 | Neuhofer | Alois Maximilian | Thermische Behaglichkeit und Raumluftqualität in Wohnräumen- Analyse und Optimierung einer Musteranlage | Prof.Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Di Dr.-Ing. tech. Rudolf Kunesch, HTL-Vöcklabruck |
2010 | Präauer | Georg | Optimierung von Heizenergiekreisen in der technischen Gebäudeausrüstung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | DI (FH) Riko M. Fürtbauer |
2010 | Nußbaumer | Johannes | Konzept zur Energieversorgung von Erdgas- und Erdölsonden für Leistungsbedarf< 5 kW bei der Rohöl- Aufsuchungs- AG (RAG) | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. tech. Rudolf Kunesch, HTL-Vöcklabruck |
2010 | Polt | Siegfried | Entwicklung und Implementierung eines Sicherungssystems für Prozessdaten | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing.(FH) Gerhard Oswald |
2010 | Wendler | Thomas | Verfahrensauswahl fürdie Abreinigung von flüchtigen organischen Verbindungen aus der Abluft von industriellen Produktionsprozessen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Reinhard Täubler |
2009 | Keller | Katja | "Energieeffizienz und ratineller Energieeinsatz in Kommunalen Liegenschaften" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Roloff |
2009 | Teicher | Heike | Erstellung von Screening- Modellen zur Einführung von Ökodesign in den betrieblichen Designprozessen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Rene Fritzsche |
2009 | Fochler | Robert | "Elektrische Energieeffizienz unter den Gesichtspunkten von Netzqualitäts- und Netzquantitätsparametern bei Mercedes Benz- High Performance Eugines in Brixworth" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | |
2009 | Gruner | Daniel | Aufzeigen möglicher Energieeffizienzmaßnahmen im Bereich Gebäudeenergie mit Produkten von Schneider Electric | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | |
2009 | Gotthardt | Christian | "Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz von Glutöfen" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.- Ing.Mario Reichel |
2009 | Höppner | Thomas | Erstellung eines Imagefilms als Möglichkeit zur anschaulichen Vorstellung eines Objektes "Am Beispiel Wasserkraftwerk Mittweida" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing.Norbert Göbel |
2009 | Lachmann | Gero | Bioerdgas vs. Erdgas Einsatz in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing.(FH) Michael Dartsch |
2009 | Göhlert | Peter | Erneuerung der Erneuerbaren Energie Gesetzes und Durchsetzen der Verordnung zum Systemdienstleistungsbonus | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. A. Lietzmann |
2009 | Hoferichter | Daniel | Erarbeitung einer Konzeption zur sicheren perspektivischen Elektroenergieversorgung unter Beachtung technischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte für den Ort Nischwitz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. J.Stechert |
2009 | Hertzsch | Nadine | Implementierung eines Risikomanagementsystems | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | |
2009 | Nüsse | Alexander | "Erstellung eines Bewertungskonzeptes zur Applikation von Photovoltaikasnlagen an ausgeählten Standorten eines Zulieferunternehmens der Automobilindustrie" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Franz-Josef Ostravsky |
2009 | Buntin | Andreas | "Untersuchung zu Niederspannungsschaltanlagen- Einfluss von Abgängen unter dem Aspekt eines effektiven Energiemanagements und einer hohen Anlagenverfügbarkeit" | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Ulrich Keller |
2009 | Fochler | Robert | "Versorgungssicherheit und Konformität - ein elementarer Bestandteil der Energie-Effizienz Betrachtung und deren Auswirkung auf einen positiven Kosten-Nutzeneffekt" | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling |
2009 | Gruner | Daniel | Untersuchung zu Fragen zur Energieeffizienz in Energieverteilsystemen in Zweckbauten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Ingo Ernst |
2009 | Gutscher | Rudolf | Performanceevakulierung an einem steinkohlebefeuerten Kraftwerksdampferzeuger | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Friedrich Weisgram |
2009 | Stadlmayr | Andreas | Integration einer Kühlfunktion in Hallenbadbelüftungsgräte mit Wärmepumpenfunktion mittels Kältekreislaufumkehr | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Phys. H.-J. Heinze |
2008 | Kretzschmar | Thomas | Untersuchung zur Optimierung der Lastanalyse in MS-Netzen der envia Netz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Tino Weinhold, envia Netz |
2008 | Zenker | Mario | Erstellung eines Handlungsmodells zur Steigerung der Energieeffizienz und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie deren anwendung auf Unternehmen des Interessenverbandes IMPRO e. V. | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl-Ing. (FH), Dipl.-Kfm. (FH) Michael Berndt |
2008 | Schellenberger | Michael | Untersuchung der Energieeffizienz von Fertigungsmaschinen bei der Volkswagen Sachsen GmbH - Motorenwerk Chemnitz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl-Ing. Jens Nöbel |
2008 | Liebsch | Rüdiger | Photovoltaikanlagen in Niederspannungsnetzen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Tino Weinhold, envia Netz |
2008 | Machein | Thomas | "Solar Cooling" - Ökonomische Bewertung & CO2 Bilanzierung - Eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Systemkonzepte in 3 Klimazonen - | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. rer. Nat. Paul Gantenbein, SPF Rapperswil |
2008 | Strauß | Daniel | Die energiewirtschaft der Neuen Bundesländer im Kontext der geschichtlichen Entwicklung am Beispiel des Großraumes Leipzig - Eine Beschreibung der Entwicklung von den Anfängen über die Zeiten der DDR und einem Kurzausblick in das Heute | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Roloff |
2008 | Kretschmer | René | Möglichkeiten der Biogasaufbereitung und Analyse der anschließenden Einspeisung in das Erdgasnetz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Thiem |
2008 | Binggl | Gerd | Untersuchungen zur Verbesserung der Luftqualität in Produktionshallen am Beispiel eines kunststoffverarbeitenden Betriebes im Hinblick auf die Energieeffizienz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | |
2008 | Danksagmüller | Christian | Optimierung der Warmwasserversorgung in Wohn- und Zweckbauten im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | |
2008 | Gneissl | Bernhard | Neuentwicklung eines Anlagenkonzeptes einer Zuluft- und Absauganlage für Lackier- und Trockenkabinen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. tech. Rudolf Kunesch, HTL-Vöcklabruck |
2008 | Holl | Christian Johann | Substituierung eines bestehenden Heiz- und Kühlsystems mittels einer Hybrid-Wärme-Pumpe mit elektrischer Kältemaschine und Gegenüberstellung der beiden Systeme in ökologischer und ökonomischer Hinsicht | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Christoph Schipfer (Firmenbetreuer) |
2008 | Holzinger | Stephan | Energieerzeugungssysteme und globale Möglichkeiten zur Energieeffizienz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | |
2008 | Kröpfel | Markus Rudolf | Hygiene in Trink-Kaltwasserleitungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. tech. Rudolf Kunesch, HTL-Vöcklabruck |
2008 | Kunesch | Johann-Mathias | Energieeffizienz öffentlicher Gebäude in Regau | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Arch. DI Markus Leibner |
2008 | Landeshammer | Franz | Variantenvergleich einer Wärmepumpenanlage (Sole-Wasser-Pumpe und Wasser-Wasser-Pumpe) mit einer Hackgutanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | |
2008 | Maier | Johannes | Optimierung von Fassadenelementen im Wohn- und Zweckbau | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI W. Hofer Staatl. Ing. Bauwesen |
2008 | Rabanek | Alexander | Untersuchungen zur solaren Unterstützung der Fernwärmeversorgung der Stadt Wels | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Dr. Kurt Leeb |
2008 | Stadlmayr | Andreas | Entwicklung einer Kühlfunktion mittels Kältekreislaufumkehr in Hallenbadlüftungsgeräten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Hans-Joachim Heinze |
2008 | Umbrich | Andreas Bernhard | Untersuchungen zur Energieeffizienzsteigerung der Druckluftanlage im Gmundner Zementwerk | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Christoph Schipfer (Firmenbetreuer) |
2008 | Vorstandlechner | Thomas | Untersuchung von Wärmeversorgungskonzepten für öffentliche Gebäude am Beispiel des neu zu errichtenden Alten- und Pflegeheim in der Stadt Marchtrenk | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jan Roloff |
2008 | Wieser | Bernhard | |||
1998 | Hartig | Ralf | Senkung des Primärenergieverbrauches im Haushalt und im gewerblich-technischen Bereich durch Lastmanagement mit regenerativen Energien am Beispiel der Forschungs- und Ausbildungsanlage des Bildungswerkes der sächsischen Wirtschaft Chemnitz | Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Thiem | Prof. Dr.-Ing. W. Hiller |
1998 | Torka | Carsten | Der Markt für Gebäudemanagement - Anforderungen, Chancen und Risiken am Beispiel eines definierten Energieversorgungsunternehmens | Dr. R. Grütze | |
1999 | Schreiter | Frank | Standortuntersuchungen zum Einsatz von Blockheizkraftwerken im Erzgebirgsklinikum Annaberg | ||
1999 | Behnke | Lutz | Vergleichende energetische Betrachtung von Hybridkollektoren im Verbund mit konventionellen solarbetriebenen Energieerzeugern | ||
1999 | Hardtlich | Björn | Untersuchung der Bedarfsdeckung von Inselanlagen mit regenerativen Quellen | ||
1999 | Krauspenhaar | Arndt | Entwicklung von Steuerungs- und Regelalgorithmen zum Lastmanagement mit regenerativen Energiequellen | ||
2000 | Bodach | M. | Systematisierung von methoden zur energetischen Optimierung im gewerblich-technischen Bereich und Berücksichtigung der Liberalisierung der Energiemärkte | ||
2000 | Schreiter | Frank | Untersuchungen zur energetischen Optimierung mit Hilfe dezentraler Einspeiser am Beispiel des Erzgebirgsklinikums Annaberg | ||
2000 | Pfefferkorn | Torsten | Konzeption und Erstellung eines interaktiven Datenpools "Energetische und Umweltdaten" und dessen Einsatz bei der Optimierung energetischer Prozesse und Systeme | Prof.Dr.- Ing. W.Hiller | Dipl.- Ing. Ralf Hartig |
2000 | Lindner | Bernd | Konzeption und Erprobung der Meßtechnik für ein Energiemanagementsystem mit regenerativen Energiequellen | Prof.Dr.- Ing. W.Hiller | |
2000 | Pfefferkorn | Torsten | Zur Bestimmung des gesicherten Leistungsanteils fluktierender Einspeisearten an der Energiebillianz | Prof.Dr.- Ing. W.Hiller | Dipl.- Ing. Ralf Hartig |
2001 | Hartig | Ralf | Untersuchungen zur Optimierung des Energiemanagements im Privatkundenbereich | Prof.Dr.- Ing. W.Hiller | |
2003 | Neubert | André | Grundsatzuntersuchungen an einer Brennstoffzelle im Rahmen eines Pilotprojektes | Prof. Dr.- Ing. Hiller | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig |
2003 | Kirsten | Falk | Kostenreduzierung durch Energiemanagement für Immobilien der Kreissparkasse Mittweida mit Hilfe konventioneller Methoden | Prof. Dr.- Ing. Thiem | Dipl.-Ing. A. Baar |
2003 | Thierfelder | Ines | Untersuchungen zum Einsatz von Regenwassernutzungsanlagen in Kindertagesstätten der Stadt Chemnitz | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gerhard Fürbaß |
2003 | Neubert | André | Einsatzungersuchungen an einem Brennstoffzellensystem im Rahmen eines Pilotprojektes (2003) | ||
2004 | Schindel | Kay-Uwe | Berechnung der Solaren Einstrahlung und Senkung des Energieverbrauches durch kostendeckende Sonnenschutzmaßnahmen am Beispiel der Produktionshalle der IMM Electronic GmbH in Mittweida | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Günther Seltmann |
2004 | Lein | Norman | Untersuchung von Möglichkeiten zur energetischen Nutzung von alternativen Wärmequellen | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. R. Schmieder |
2004 | Wanka | Marcel | Erstellung eines alternativen Energiemodells für das Olympische Dorf der Sommerspiele 2012 in Leipzig auf der Basis regenerativer Energien | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Pol./Soz. B. Genennig, Solar City Leipzig |
2004 | Güldner | Steffen | Steigerung der Energieeffizienz unter Verwendung eines Energiemanagementsystems am Beispiel des Gesundheits- und Medizintechnikzentrums in Mittweida | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. E. Eydam |
2004 | Oettel | René | Entwicklung von Methoden zur umfassenden Beurteilung von Wärmeversorgungskonzepten für öffentliche Einrichtungen auf Basis erneuerbarer Energieträger | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl-Ing. G. Fürbaß |
2004 | Bravo Urtasun | Unai | Untersuchung zur technischen und wirtschaftlichen Realisierung eines Windparks in Frankreich | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl. Ing. Frank Wolff, Voltwerk AG |
2004 | Claußner | Cindy | Bewirtschaftungsoptimierung von Liegenschaften - Die Energieverbrauchsanalyse als erster Schritt im Optimierungsprozess - | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Herr Robert Feja |
2005 | Schmidt | Bernhard | Beurteilung von Wärmeversorgungskonzepten für öffentliche Einrichtungen auf Basis konventioneller und erneuerbarer Energieträger | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gerhard Fürbaß |
2005 | Schmieder | Stephan | Projektentwicklung - Wohnen am Hainer See. Standort- und Wirtschaftlichkeitsbetrachntungen einer Wohnungsbausiedlung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung regenerativer Energien | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dip.- Ing. Axel Stahringer |
2005 | Hajdu | Marko | Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Entwicklung eines Energie- und Stofferfassungsgerätes in der IMM Elektronik GmbH | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bert Schusser |
2005 | Claußnitzer | Mario | Erarbeitung einer perspektivischen Versorgungslösung für das MS-Netzgebiet der Umspannwerke Rittersgrün und Johanngeorgenstadt | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl-Ing. B. Gräßler |
2005 | Müller | Lars | Erarbeitung einer perspektivischen Versorgungslösung für das MS-Netzgebiet des Umspannwerkes Etzdorf | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl-Ing. Rico. Freytag |
2005 | Löbel | Thomas | Energetische Nutzung von Bäckereiabfällen als Methode zur Einsparung von Primärenergieträgern im Backhaus Wentzlaff | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Roland Schmieder, enviaM |
2005 | Dittmar | Helena | Steigerung der Energieeffizienz in klein- und mittelständischen Unternehmen durch Energiemanagement in Verbindung mit neuen multimedialen Lehr- und Lernangeboten | Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Albrecht Große |
2005 | Dimitrova | Kassimira | Thermische Effekte im Kellektorfeld solarthermischer Anlagen | Prof. Dr.- Ing Ralf Hartig | |
2012 | Colberg | Michael | Analyse, Auswertung und Gegenüberstellung zentraler und dezentraler Photovoltaikkonzepte anhand zweier PV-Parks | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Harald Lange |
2012 | Rabitz | Danilo | Konzeptionelle Lösung für den Anschluss eines Industriekunden am Netz der Zwickauer Energieversorgung GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Wolfgang Uhlmann |
2012 | Khishigdalai | Davaasuren | Tarifsystem für das Wasserkraft erzeugte Energien | Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Thiem | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2012 | Massow | Isabel | Rolle und Aufgaben der Kommune im Rahmen der Energiepolitik und -ziele der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Thomas Scharbrodt |
2012 | Leonhartsberger | Kevin | Optimierungskonzept der hydraulischen Betriebsweise von Fernwärmenetzen anhand Senkung der Wärmeverluste und Verbesserung der Verbraucherverhalten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Oliver Bucher |
2012 | Schmid | Gregor | Variantenvergleich verschiedener Beleuchtungssysteme in Industriehallen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Rotsching |
2012 | Hinterberger | Günther | Elektrische Energieverteilung einer Produktionsstätte - Minimierung der Produktionskosten durch verlustarme Bauweise | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Rotsching |
2012 | Schmidt | Johannes | Einsatz einer Absorptionskältemaschine in der Stahlindustrie | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Markuss Grasser |
2012 | Huber | Josef | Untersuchung zur Rauchausbreitung in einer Industriehalle entsprechend dem Dimensionierungsmodell der TRVB 125 S im Vergleich zum Simulationsprogramm Kobra 3D | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler |
2012 | Schatzl | Mario | Risikoanalyse von Biomassefeuerungen in Kombination mit Thermoölanlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Christoph Köberle |
2012 | Steidl | Mario | Energieeffiziente Gebäudetechnik eines Einfamilienhauses | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Christian Allmannsperger |
2012 | Hauser | Peter | Gefahrenanalyse einer Biogasanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Kretzschmar |
2012 | Rutzinger | Kajetan | Erhebung, Beurteilung und Fehleranalyse der bestehenden Solaranlagender Neuen Heimat Tirol | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Matt |
2012 | Müller | Mirko | Entwicklung einer Bewertungsmatrix zur Entscheidungsfindung für die Erbringung von Eigen- und Fremdleistung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Ralph Meyran |
2012 | Reisenhofer | Christian | Kälteversorgung eines Lebensmittelproduktionsbetriebes | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Werner Lang |
2012 | Badstübner | Jens | Anpassung der Netzanschlußstruktur und Anwendung gesetzlicher Regelungen zur Optimierung der Netzentgelte der Hochschule Mittweida | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Steffen Bartzsch |
2012 | Weiß | Markus | Analyse von emissionierenden Methoden bei der Produktentwicklung von handbestickten Einzelraumfeuerstätten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Leitgartner |
2012 | Richter | Ronald | Betrachtung zur Wirtschaftlichkeit von Netzanschlüssen im Verteilernetz der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom mbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Frank Rohrberg |
2012 | Heinze | Robert | "Netze der Zukunft - electrical grids in the future" Einfluss der Elektromobilität auf die Planung der Niederspannungsnetze | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhart Thiem |
2012 | Lehmann | Ronny | Analyse der Wechselwirkungen bei der Einführung einer systemgeschützten Optimierungsfunktion auf die Prozesse des Geschäftsbereiches Betrieb der envia NSG wirken | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dieter Seifert |
2012 | Schuricht | Oskar | Untersuchung zur Entwicklung der Nichtverfügbarkeit im Mittelspannungsnetz bei vergrößerten Versorgungsradien der Umspannwerke (20 kV Perspektive) | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jörg Naumann |
2012 | Bergmair | Stefan | Optimierungsmöglichkeiten von Biomasse-Fernheiz(kraft)werken am Beispiel des Heizkraftwerkes Großarl | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Wolfgang Baumgartner |
2012 | Löwe | Marco | Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern in kombination mit regenerativer Energieerzeugung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Eng. Andreij Derman |
2012 | Richter | Jan | Erarbeitung einer Netzanalyse und Optimierung des 10-kV Netzes der Stadt Zschopau | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Mike Herzig |
2012 | Hannemann | Steffen | Analyse und Optimierung des kundeneigenen Mittelspannungsnetzes des Deutschen Brennstoffinstituts Freiberg unter technisch-wirtschaftlichen Prämissen. Erarbeitung und Vergleich von umsetzungsfähigen Anschlussvarianten unter Beachtung eines Stufenausbaus und Bewertung eines Einspeisepotenzials aus Photovoltaik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Peter Prenzel |
2012 | Bäthge | Andreas | Ermittlung von Einspeiseprofilen für nicht gemessene Photovoltaik-Einspeiser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jens Arnold |
2013 | Wähner | Stephanie | Wind-Diesel-Hybridsystem zur Energieversorgung der Insel Con Dao in Vietnam | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Andreas Lietzmann |
2013 | Düben | Mario | Konzept zum Arbeiten unter Spannung im MS-Versorgungsnetz der MITNETZ STROM | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing., Dipl.-Betriebswirt Kay Lehmann |
2013 | Gründler | Ronny | Vermartungsmodell für Strom aus Windenergie- und Photovoltaikanlage ohne Vergütung nach dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | MBA Markus Brogsitter |
2013 | Kaplinski | Thomas | Planung einer verkehrsabhängigen LED_Straßenbeleuchtungsanlage in Markkleeberg-Ost, im Zuge Straßenbaumaßnahmen durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig und die zukünftige Entwicklung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Markkleeberg | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Physiker Rainer Hache |
2013 | Riedmann | Andreas | Energiebedarf und Wirtschaftlichkeit von Lüftungsgeräten in Abhängigkeit der Strömungsgeschwindigkeit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Walter Rupprechten |
2013 | Schlegel | Daniel | Entwicklung des Mittelspannungsnetztes im Gewerbegebiet Crimmitschau unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dirk Weiske |
2013 | Barthel | Jens | Beurteilungsmöglichkeiten und Auswertung des Einspeiseverhaltens von PV-Anlagen im Versorgungsnetz der Stadtwerke Schkeuditz GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Robert Mischke |
2013 | Tilger | Bastian | Umgehung von Engpässen durch Ableitungsoptimierung im Betrieb von Untertagegasspeichern | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-kfm. Claude Klingenberger |
2013 | Wiechmann | Jens | Einsatzstrategie und Erarbeitung von Szenarien für das Testsystem Netzleittechnik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Marco Blättermann |
2013 | Stockmann | Andre | Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Manuel Liedke |
2013 | Eckert | Jörg | Untersuchung der Netzbeeinträchtigung durch Blockheizkraftwerke im Niederspannungsnetz der MITNETZ STROM | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Steffen Bartzsch |
2013 | Peinhaupt | Anton | Verfahrensauswahl zur Zustandsbewertung der Stichleitungen zur HL 1 Semmering-Judenberg | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Oscar Schuricht |
2013 | Elschner | Christian | Netzverknüpfungspunktermittlung für zwei Biomassekraftwerke | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Michael Hagendorn |
2013 | Sinnhuber | Mario | Beschreibung der Funktionsweise und Anwendung von Wärmepumpen und Planung einer Sole-Flächenkollektor-Wärmepumpenanlege im Zuge einer Einfamileinhaussanierung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Andreas Umbrich |
2013 | Löcker | Raphael | Umsetzung von nutzerorientierten Sanierungsmaßnahmen an einem Altbau-Objekt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Kretzschmar |
2013 | Rogall | Martin | Einsatz von Netzspeicherstationen zur Verzögerung von Netzsanierungen in Netzspannungsnetzen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Oscar Schuricht |
2013 | Beckmann | Lars | Netzkapazitätsanalyse im Niederspannungsnetz unter Beachtung von Elektromobilität und regenerativer Erzeugung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Oscar Schuricht |
2013 | Kern | Christian | Bestandanalyse eines Kühlturmsystems für ein Motorprüffeld im Spannungsfeld von Wirtschaft und Technik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Klaus Fürnschuß |
2013 | Häcker | Kai | Untersuchung und Bewertung von notwendigen Anforderungen an den Anschluss und den Betrieb von Wärmepumpenanlagen am öffentlichen Stromversorgungsnetz eines Verteilnetzbetreibers im Hinblick auf die sich ändernden gesetzlichen Regelungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Steffen Bartzsch |
2013 | Schramm | Thomas | Wirtschaftliches Anschlusskonzept fü die PV_Anlage Litten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Chris Pommer |
2013 | Zottler | Michael | Kondensatrückgewinnung und Abwärmenutzung des Brüdendampfes in einer bestehenden Anlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Markus Pölzl |
2013 | Schubert | Marco | Untersuchung von Qualitäts- und Sicherheitspaketen beim Betrieb eines 1 kV Einspeisernetzes | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Maik Rudolf |
2013 | Peschel | Holger | Entwicklung eines Konzeptes zur sicheren Elektroenergieversorgung der Stadt Schmölln nach den Richtlinien der MITNETZ-STROM | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Hörl |
2013 | Papst | Stephan | Auslegung und Optimierung von Biomassefeuerungsanlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Josef Binder |
2013 | Zimmermann | Ralf | Entwicklung eines Verfahrens zur automatisierten Datenaktualisierung für Netzberechnungsaufgaben | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Matthias Hable |
2013 | Hamidivic | Belmir | Energieeffizienz von Aufzuganlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Kretzschmar |
2013 | Radke | Tobias | Implementierung von Standardbaugruppen für luftisolierte Mittelspannungsanlagen in das Waren-wirtschaftsystem der ESA Grimma | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Frank Muck |
2013 | Panchenko | Olena | Variable Wirtschaftlichkeitsanalyse und -berechnung von PV-Stromspeichersystemen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Enrico Röschke |
2013 | Splinter | Manuela | Erstellung einer Gefährdungsbedeutung für das gesamte Stromnetz der Zwickauer Energieversorgung GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (BA) Wolfgang Uhlmann |
2013 | Grassl | Florian | Evaluierung und Neu-Konzeptierung einer kombinierten Mahl/Trocknungsanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Klarner |
2013 | Zetzschke | Robby | Ermittlung des Ausbaubedarfes von Niederspannungsnetzen in Abhängigkeit möglicher Entwicklungszenarien der Elektromobilität am Beispiel repräsentativer Versorgungsbereiche der mittelsächsischen Kleinstadt Penig | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jörg Naumann |
2013 | Taube | Maik | Netzkonzeption für das Niederspannungsnetz Rheinsberg, Siedlung unter Berücksichtigung von Photovoltaik-Potentialen und Ausbauszenarien | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jörg Naumann |
2013 | Kusig | Mario | Evaluierung des Themas Messstellenbetrieb als neuer Geschäftszweig der WSB Service GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. habil. G. Thiem |
2013 | Wagner | Patrick | Vorbereitung/Basiserstellung zur Einführung eines Energiemanagementsystemes nach DIN EN ISO 50001 im Werk Hartha der Pierburg Pump Technologie GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Rene Geinitz |
2013 | Kunstmann | Daniel | Vergleich und Untersuchung von Steuerungstechniken für den Einsatz von LED-Straßenleuchten unter Berücksichtigung von Energieeinsparmöglichkeiten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gerald Rosenfeld |
2013 | Hein | Reiko | Entwicklungsperspektiven ausgewählter Niederspannungsortsnetze der Gemeinde Muldenhammer unter Beachtung des Istzustandes und der potenziellen Ausbauszenarien mit erneuerbaren Energien | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Arnd Rüdiger |
2013 | Kona Ongla | Augustine Suzanne | Auswertung EcoYpert-Lösung (TVDA´s) und Vermarktungsstrategien für den deutschen Markt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl. Betriebswirtin/EMBA Jutta Zacharias |
2013 | Trepte | Georg | Entwicklung eines Prüfplans für Zähltechnik im Bezug auf externe Einflüsse | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Karsten Beuthner |
2013 | Oelmann | Sebastian | Konzeptionierung einer Smart Grid Steuerung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Johannes Sigulla |
2013 | Hütter | Daniel | Leitfaden zur standardisierten Betriebssiedelung am Beispiel der Pankl Aerospace Systems Europe | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI (FH) Gerald Hütter |
2013 | Linz | Elisabeth | Durchführung der Schaltschrankprojektierung, Erstellung der Stromablaufpläne und die Hardwarekonfiguration des SPS-projektes für die Voreinstech- und Sägeeinheit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gerth |
2013 | Reyhe | Christoph | Erarbeitung eines Energieeinsparungskonzeptes für ein Beispielhaus am Standort Abuja, Nigeria | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Thomas Kreher |
2013 | Syrbe | Markus | Auswirkung einer Änderung der Sternpunktbehandlung im 110-kV-Netz auf das bestehende Schutzkonzept | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Jens Schwedler |
2013 | Laa | Isabella | Vorbeugender Brandschutz für Windenergieanlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Fellinger |
2013 | Schüller | Steffen | Untersuchung des Stahlbaus eines 110-kV-Stichanschlusses | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Wallenta |
2013 | Müller | Marius | Erneuerbare Energien und Energieformen in Verbindung mit einem Businessplan eines Energieberatungsunternehmens | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Isabel Härtel |
2013 | Kühni | Patrick | Ausführungsplanung zur Erschließung einer Industriegebietserweiterung in Meerane mit Elektroenergie und Untersuchung von Kopplungsmöglichkeiten von Mittelspannungsnetzen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Uwe Nötzold |
2013 | Obrietan | Angelika | Autarke Energieversorgung | Prof. Lärm (HS-Mittweida) | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2013 | Göstl | Patrick | Optimierung der Heizungsanlage sowie Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Verwetung von Produktionsabfällen mittels regenerativem Heizsystem für das Bürogebäude und die Produktionswerkstätte der Firma MOLLIN Industrie und Montage GmbH, am Standort 2104 Spillern, Österreich | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Lukas |
2013 | Bruggraber | Michael | Anschaffung einer Holztrockenkammer mit Photovoltaik Energie | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Daniel Hütter |
2014 | Gonfaus | Josep Thomàs | Outdoor ligthing project in a street of Mittweida | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2014 | Feustel | André | Betrachtung zur Gleichzeitigkeit bei der Einspeisung der Primärenergieträüger Wind und PV auf die 20-kV-Sammelschiene eines Umspannwerkes | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Tino Weinhold |
2014 | Röschke | Enrico | Dimensionierung und Aufbau eines Photovoltaik-Batteriespeichersystem zur Ableitung von kosteneffizienzpotentialen im privaten und kleingewerblichen Bereich | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | M.Sc. Johannes Sigulla |
2014 | Bera | Goran | Laststeuerung einer Photovoltaikanlage | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Ing. MSc Stolberger |
2014 | Braun | Florian | Entwicklung eines Energieeffizienten Einfamilienhauses | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | M.Sc. Isabel Härtel |
2014 | Pagliarini | Markus | Energierückspeisung bei Industrieanlagen, Umrüstung von bestehenden Anlagen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kozuh-Schneeberger |
2014 | Past | Philipp | Ablaufoptimierung der Auftragabhandlung in einem Anlagenbauunternehmen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Peter Hauser |
2014 | Költzsch | Stephan | Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer zur Vermietung vorgesehenen Immobilie mit mehreren Wohn- und gewerbeeinheiten im Zentrum von Leipzig | Prof. Dr. Thomas Lärm | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig |
2014 | Fuchs | Jens | Untersuchung der Nutzung vorhandener Wärmespeicheranlagen im Niederspannungsnetz zur Aufnahme dezentral erzeugter Überschussenergie | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Steffen Bartzsch |
2014 | Leichsnering | Gregor | Technische Richtlinie zur Vereinheitlichung der Energiedaten in der Gläsernen Manufaktur Dresden | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dietmar Eichler |
2014 | Kermes | Maximilian | Entwicklung eines Lebenszykluskostenmanagement-Modells für bestehende Anlagen am Beispiel einer Biogasanlage | Prof. Dr.Dr.h.c. Lindner | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig |
2014 | Junger | Philipp | Ökonomische und Ökologische Bilanzierung eines Wärmepumpenheizsystems mit PV | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | M. Sc. Stefanie Hischke |
2014 | Schmidt | Rosalie | Die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 bei der Stadtwerke Leipzig GmbH | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dr. Uta-Sophie Billig |
2014 | Plattner-Habenreich | Christian | Energierückgewinnung auf einem Motorprüfstand | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Marcus Lang |
2014 | Theußl | Adolf | Anschaffung einer Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Brauchwassererwärmung | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Michael Bruggraber |
2014 | Weinberger | Joachim | Betrachtung von Slit-Kälteanlagen in Serverräumen im Chimseehof - Amortisationsrechnung eines alternativen Systems | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Maria Flieher |
2014 | Gestoso Sanchez | Iris | Cost-benefit analysis of a combination of electromobility and photovoltaic system an a house | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2014 | Casasampera | David | Energetic analyses of an industrial company and forming of key performance indicators for the significant processes in an industrial company | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | (FH) Martin Damm |
2014 | Ernst | Ingo | Strategische Ausrichtung und Einsatz von R&D Ressourcen unter dem Einfluss der "Energiewende" in Deutschland | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Gerhard Thiem |
2014 | Leuthold | Paul | Energiemanagement: Definition von Energy Performance Indicators (EnPI) für die Operationalisierung der Energieeffizienz am Beispiel der Kirchhoff & Lehr GmbH | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2014 | Schirmer | Uwe | Optimierung des Vertriebsprozesses im Bezug auf die Angebotsstruktur eines internationalen Produktions- und Vertriebsunternehmen | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. Denise Herrmann |
2014 | Russ | Michael | Kühlen ohne Strom, die alternative Methode der Gebäudeklimatisierung durch thermisch betriebene Sorptionskältemaschinen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | (FH) Martin Damm |
2014 | Spitzer | Christian | Energiemanagement in KMU / vorbereitung zur Einführung eines Energiemanagementsystems am Beispiel der Metalltechnik Annaberg GmbH | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. (BA) Tom Meyer |
2014 | Krautkrämer | Katja | Analyse des Pilotprojektes "Real-Time-Datenmanagement" im BMW Werk Leipzig zur Entwicklung einer flexiblen Energiedatennutzung an allen deutschen BMW Standorten | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. F. Böttger / M.Sc. Isabel Härtel |
2014 | Gangl | David | Modellierung und technisch-konzeptionelle Entwicklung eines Bauteils zur nachhaltigen Energiegweinnung aus Abwärme von Heizanlagen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Di Dr. tech. Chem. Günther Weichselberger |
2014 | Pillwein | Christian | Smart City als Chance der Zukunft New Business für Energieversorger und mehr Komfort und Sicherheit für Nutzer | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Thomas Zäher / M.Sc. Isabel Härtel |
2014 | Grecova | Olga | Energieeffizienz und energieeffiziente Lösungen im IT Bereich | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | M.Sc. Johannes Sigulla |
2015 | Krasa | Tony | Physische Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien für kleine und mittlere Unternehmen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2015 | Lochmann | Ute | Strategische Lösungsansätze für die Umsetzung von CPFR zur nachhaltigen Ressourcennutzung in KMU am Fallbeispiel der IMM Gruppe | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jürgen Teichert |
2015 | Große | Marcus | Chancen und Risiken dezentraler Energiesysteme bei der Realisierung energiepolitischer Zielstellungen | Prof. Dr.-Ing. Tolkmitt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2015 | Kunze | Christoph | Der Piezoelektronische Effekt und seine Marktfähigkeit hinsichtlich möglicher Anwendungsgebiete zur autarken Stromversorgung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Tolkmitt |
2015 | Radauer | Marcus | Auswirkungen und Lösungsansätze zur Integration erneuerbarer Energien ins Verteilernetz der Salzburg AG | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Walter Schaffer MBE |
2015 | Haibl | Andreas | Analyse der Anforderungen an LED-Leuchtensysteme für die öffentliche Beleuchtung der Stadt Graz am Beispiel des Projektes "Stadtübergreifende energieeffiziente Straßenbeleuchtung im Urban-Plus Gebiet" | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2015 | Gleicke | Philipp | Spezifikation und Implementierung eines Systems zur Impulserfassung von Medinzählern für Energiemonitoringsysteme von Schneider Electric | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Johannes Sigulla |
2015 | Schönfeld | Simon | Implementierung eines Energiemanagementsystems und Möglichkeiten zu mehr Energieeffizienz in KMU anhand eines metallverarbeitenden Unternehmens | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. S. Radisch-Siebert |
2015 | Vieweger | Max | Wirtschaftliche Berechnung netzgebundener Batteriespeichersysteme | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr.-Ing. habil. Klaus-Dieter Lietzmann |
2015 | Hauder | Josef | Betrachtung des Gefahrenpotentiales bei Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus beim Ladevorgang sowie bei der Lagerung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Josef Huber |
2015 | Rothen | Harald | Erarbeitung einer Berechnungs- und Bewertungsmethode für eine Festigkeits-Analyse von Batterierahmen für Elektrofahrzeuge mit der FEM-Software Abaqus | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Jeremy Gaume |
2015 | Mihajlovic | Bojan | Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Heizsystemen für Einfamilienhäuser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. BSc Mahr |
2015 | Winkler | Johannes | Anwendung, Möglichkeiten und Erträge der Nutzung erneuerbarer Energien bei den Bergbahnen Ellmau-Going | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2015 | Konrad | Manfred | Möglichkeiten zur Stromkostenoptimierung für kleinverbraucher im österreichischen Strommarkt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2015 | Rogall | Martin | Perspektivuntersuchungen zu Batterien als Instrument der Netzstabilisierung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr. Michael Rossner |
2015 | Müntzenberg | Steffen | Erstellung einer netztechnischen Anschlussbewertung für eine Erweiterung des Windparks Mark Sahnau um eine Windkraftanlage Typ Repower 3.2M114 | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Tino Gansler |
2015 | Roddelkopf | Manuel | Durchführung und Auswertung einer Netzqualitätsanalyse in einem Micro Smart Grid unter Berücksichtigung des Inselbetriebes | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Johannes Sigulla |
2015 | Stein | Marco | Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude unter Beachtung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes vom 01.08.2014 | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Steffen Bartzsch |
2015 | Enderwitz | Carsten | Effizienz- und Flexibilitätssteigerung eines Betriebsmittels der ''Serienfertigung unter ökonomischen und technischen Aspekten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing.(FH) Roland Zilly |
2015 | Passon | Kevin | Erstellung eines ESD_Kontrollprogrammplans nach DIN EN 61340-5-1 | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2015 | Rupp | Gereon | Erarbeitung eines modellhaften Ansatzes zur Implementierung rechtl. Anforderungen im Managementsystem bezüglich Unique Device Identification | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2015 | Neukam | Gerald | Innovative Beheizung von Großraumobjekten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2015 | Linz | Elisabeth | Beatteriespeicher als dezentrale Solarstromspeicher - Auswertung von Anlagen aus dem sächsischen Förderprorgamm "InES" | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Christian Miksch |
2015 | Unger | Philipp | Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit- Analyse für ein intergriertes Managementsystem bei der Firma KWD am Standort Radeberg | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. Timo Uhlig |
2015 | Selbmann | Anne-Katrin | A pan-Arctic study about the meaning of Winter respiration for the annual carbon balance | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2015 | Sand | Vanessa | Marktanalyse und Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für den Einsatz des Hexakopters der N-ERGIE Aktiengesellschaft | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Hagen Ruhland |
2015 | Simolka | Robert | Erstellung eines Versorgungskonzeptes für die "Zielversion 2020" unter Berücksichtigung von geltenden rechtlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten der Energieversorgung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Steffen Güldner |
2015 | Zeiger | Kirill | Analyse und Optimierung des Problemmanagementprozesses | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. Thomas Gerhardt |
2015 | Jungmayr | Norbert | Bewertung von Maßnahmen zur Senkung des Druckluftverbrauches pneumatischer Handlingsysteme | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Robert Adam-Thaller |
2015 | Fritsch | Stefan | Einführung eines Energiecontrolling-System in einer Serviettenproduktion auf Basis von Produktgruppen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl. Soz.-päd. Thomas Wetzke |
2016 | Braun | Matthias | Der Homologrationsprozess mit dem Schwerpunkt Straßenfahrzeuge-Identifizieren und Bewerten von Merkmalen zur Sicherstellung des Prozesses | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Frank Schreiner |
2016 | Juneck | Sina | Implementierung eines Energiemanagementsystems am Beispiel einer Möbelstoffweberei | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2016 | Koppensteiner | Markus | Projektierung und ökonomische Bewertung gängiger Wörmepumpenanlegen für die Beheizung und Warmwasserversorgung am Beispiel eines Musterhauses | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | Spörer | Richard | Haustechnische Ausstattung einer Wohnanlage in Moosbrunn | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | Kavalier | Rahel | Entwicklung von Energieeffizienzkonzepten im Dienstleistungssektor am Fallbeispiel Panorama Berghotel Wettiner Höhe | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2016 | Opitz | Stefan | Inbetriebnahme Konzepte für Wasserkraftwerksprojekte (Firma Andritz Hydro) | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Michael Moser |
2016 | Thoms | Sabine | Aufbau eines Energiemanagementsystems am Fallbeispiel "PARTZSCH Unternehmensgruppe" | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Andreas Scholz |
2016 | Schirmer | Uwe | Implementierung eines Managementsystems zur Unterstützung der Unternehmensführung bei der Umsetzung der Agenda 2020 der LAVAIJAS FINIERIS A.S. | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Denise Herrmann |
2016 | Gamlich | Martin | Vergleich von String- und Zentralwechslrichtern unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen sowie technischen Parametern | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Ingo Ernst M.Sc. |
2016 | Friedrich | Michael | Aufbau und Durchführung einer Energieverbrauchsmessung an einer Klimatisierung eines Doppelstockzuges | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Canori Michael |
2016 | Nagel | Hans Michael | Die Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Dienstleistungsunternehmen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2016 | Farnleitner | Johann | Die Anwendbarkeit verschiedener Methoden auf die Optimierung der Anlaufströme von Industrieanlagen speziell die Verwendung eines genetischen Algorithmus | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Mag. Erich Greistdorfer |
2016 | Fritzsche | Christian | Erstellung einer zertifizierungsfähigen Energiemanagement-Dokumentation | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Peter Rauh |
2016 | Oszotovits | Christian | Energieautarkie im Einfamilienhaus im Jahr 2016 durch regenerative Energien und deren Wirtschaftlichkeit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Mag. Erich Greistdorfer |
2016 | Espig | Georg | Messungen im Mittelspannungsnetz - Netzqualität | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2016 | Owona | Emmanuel | Potentialanalyse einer Stromerzeugung aus Abwärme industrieller Trocknungsanlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. / Dipl. Betrw. (FH) Bert Schusser |
2016 | Kühnel | Martin Peter | Technische und wirtschaftliche potentiale von regelbaren Ortsnetztransformatoren, dargestellt am Beispiel Fitformer Reg und der Regeleinheit MR GRIDCON iTap | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | Canaval | David | Differenzierte Betrachtung des LENI-Beleuchtungsenergiebedarfs mit dem Ziel der Bewertbarkeit von Notbeleuchtungssystemen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Mag. Christoph Nocker |
2016 | Engelmann | Stephanie | Integration von Prozessen zur Erhöhung der Energieeffizienz und Verbesserung der Energertischen Leistung in ein bestehendes Umweltmanagementsystem am Beispiel der Firma Pierburg Pump Technology GmbH am Standort Hartha | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Rene Geinitz |
2016 | Sperr | Gerhard | Anlassbezogener Austausch von Verteilungstransformatoren - Leitfaden zur wirtschaftlichen und prozessorientierten Umsetzung für Netzbetreiber | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr. Josef Spitzer |
2016 | Römer | Rebekka | Kartisierung des Druckluftnetzes und Ableiten von Einsparpotentialen im Rahmen des Energiemanagementsystems am Beispiel Color Textil Frankenberg | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Florian Lieberwirth M.Sc. |
2016 | Mayer | Robert | Technische Ausführung und Investitionsrechnung eines Gasmotorenblockheizkraftwerkes zur Stabilisierung von Stromnetzen mit hohem Anteil regenerativer Energiequellen | Prof. Volker Tolkmitt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Sanke | Martin | Thema Abgrenzung des Energieverbrauchs in Verdichteranlagen für ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1: Analyse des wesentlichen Energieverbraucher der Erdgasverdichterstation Embsen zur Abrenzung des Verbrauchs einzelner Verbrauchergruppen für das Gasunie Energieaudit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Frank Rosenboom |
2016 | Seuß | Oliver | Energetisch bedingte Mehrkosten von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen im Wohngebäudebestand | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Sebastian Brauer |
2016 | Grummich | Michael | Erarbeitung einer modelhaften Lösung für eine Daten- Austausch- und Kommunikationsschnittstelle | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Mittempergher | Manuel | Kombination von aktiven und passiven Kühlsystemen zur Gebäudekonditionierung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | List | Martin | Optimierung der Druckluftversorgung von Industrieanlagen am Beispiel der BMWa unter der Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2016 | Cieslewicz | Kira | Bewertung von Maßnahmen des Vogelschutzes in der Projektplanung eines Windparks in Deutschland | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Marius Eichler |
2016 | Schulz | Christian | Analyse und Vergleich der Kraftstoffe E85 vs. Benzin und der duale Testbetrieb eines Toyota Prius II | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2016 | Heider | Roberto | Workforce Management Systemlösung für Rollout und Betrieb intelligenter Zähler und Messysteme | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Tino Ellger |
2016 | Walther | Stefanie | Modellhafte Vorgehensweise bei der Modifizierung eines bestehenden Managementsystems mit neuen Anforderungen, am Beispiel der B&B Sachsenelktronik | Prof. Bert Schusser | Michael Nagel M.Sc. |
2016 | Schönfeld | Bastian | Analyse und Konzeptvorschlag zur Einführung eines einheitlichen intelligenten Messsystems zur Steigerung der Energieeffizienz in der tkSY GmbH in Deutschland | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Lindemann |
2016 | Derpsch | Paul | Wirtschaftliche und energietechnische Optimierung eines Nahwärmenetzes | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-wirtsch.-Ing. Matthias Sinde |
2016 | Hesse | Christina | Natur und Ökonomie integrativ betrachtet | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Gruner | Ronny | Entwicklung der betrieblichen Mitbestimmung in vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmen im Vergleich zu deren wirtschaftlicher Entwicklung am Beispiel der enviaM | Prof. Gerhard Thiem | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Jaques | Pierre | Analyse der Netzqualität im Niederspannungsnetz unter Berücksichtigung der Harmonischen und deren Netzrückwirkungen, im Hinblick auf die Beeinflussung von Zählgeräten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2016 | Sartorius | Valerie | Energetische Betrachtung der gesamten Infrastruktur der Firma emz-Hanauer GmbH & Co.KGaA in Nabburg | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Veit Schmucker |
2016 | Hähnel | Frank | Analyse des zukünftigen deutschlandweiten Wärmebedarfs mittels Geoinformationssystem | Prof. Volker Tolkmitt | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Milla | Dieter Thorsten | Sanierung eines Hochauses im Hinblick auf brandschutztechnische Aspekte | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | Legat | Friedrich | Wärmerückgewinnung aus einer industriellen Kistenwaschanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2016 | Spieler | Christian | Optimierung der Ressourcennutzung in einer ZSVA | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Eisner |
2016 | Strasser | Selda | Revitalisierung einer RLT-Anlage für ein Verwaltungsgebäude und energetische Auswertung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Harmuth |
2016 | Bacher | Andre | Integration von Kleinwasserkraft ins Mittelspannungsnetz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Bert Schusser |
2016 | Langegger | Thomas | Altholzaufbereitungsanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing (FH) Pieringer |
2016 | Neuhold | Josef | Das Bundes-Energieeffizienzgesetz und seine Auswirkungen für österreichische Großunternehmen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Bert Schusser |
2016 | Urban | Steve | Vorgehensweise zur Bildung mehrdimensionaler Energiekennzahlen unter Berücksichtigung der energetischen Bewertung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2016 | Peters | Kathrin | Elektromobilität - schon heute eine umweltschonende Alternative? | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Bert Schusser |
2016 | Herrmann | Christopher | Auswirkung der Revision der DIN EN ISO 14001 auf das Integrierte Managementsystem der Leipziger Stadtwerke - Durchführung einer Gap - Analyse und Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Gstach | Martin | Weiterentwicklung einer LED-Leuchte um eine Notlichtvariante und eines Betoneinbaugehäuses | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Stefan Bildstein M.A. |
2016 | Weisflog | Madeleine | Energiekennzahlrn als Instrument von Klimaschutzprozessen in Sachsen am Beispiel des European Energy Award | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Uhlig |
2016 | Förster | Anett | Die Einführung von Smart Meter in Deutschland nachhaltig gestalten - Eine ganzheitliche Betrachtung nach dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende und dessen Auswirkung auf die Endverbraucher | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2016 | Egger-Cimenti | Felix | Grüner Wintertourismus - Ökologische Nachhaltigkeit durch erneuerbare Energien und neue Technologien | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2016 | Ciftci | Abdulletif | Energietechnische Untersuchung und Vergleich einer Hackgutfeuerung in Kombination mit einer Kompostierungsanlage mit Gas | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Hartmut Lindner |
2016 | Meinschad | Helmut | Vom Altbau zum Passiv-Haus-Standard. Sanierung unter Einbeziehung von regenerativen und erneuerbaren Energien | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2016 | Horntrich | Robert Johann | Nachhaltiger Wissenstransfer in der Seilbahnindustrie | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2016 | Thiele | Martina | Darstellung und Analyse zur Einführung eines Energiemanagementsystem am Praxisbeispiel eines landwirtschaftlichen Nahrungsmittelerzeuger | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel Härtel M.Sc. |
2016 | Kirsch | Lisa | Der Ausbau erneuerbarer Energien in der Bundesrepublik Deutschland und dessen gesetzliche Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung des EEG 2014 und 2017 | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Ms. Dipl. Soz. Päd. Astrid Sommer |
2016 | Kindel | Nils | Implementieren einer Energieeffizienzschulung | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2016 | Richter | Jenny | Einfluss der Einspeisung aus flukturierenden regenerativer Stromerzeugung auf die Erlöse aus vermiedener Netznutzung für dezentrale konventionelle Anlagen | Prof. Bert Schusser | Frau Dr. A. Liebscher |
2016 | Trux-Vieweg | Doreen | Ökonomische Bewertung der Netzanbindungsstrucktur regenerativer Energieerzeugungsanlagen am Beispiel des Windparks Tummelberg | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling | M. Eng. Martin List |
2016 | Gehre | Anastasiia | Die Folgen der Änderung des europäischen Rechtsrahmens im Zusammenhang mit der Erhöhung der Energieeffizienz am Fallbeispiel der Umsetzung des EDL-G | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Dietmar Hemmerling |
2017 | Lichtenberg | Patrick | Datenerfassung und -analyse unter Verwendung einer service-orientierten Schnittstelle für die Erstellung von Energie-Performance Berichten als Teil der ISO 50001 Zertifizierung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Elif Akin M.Sc. |
2017 | Lechleitner | Simon | Ganzheitliche Betrachtung der Kraftstofferzeugung aus Strom unter Einbeziehung von CO2-Quellen am Fallbeispiel Deutschland | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Peter Biermayr |
2017 | Richter | Jenny | Einfluss der Einspeisung aus fluktuierender regenerativer Stromerzeugung auf die Erlöse aus vermiedener Netznutzung für dezentrale konventionelle Anlagen | Prof. Bert Schusser | Dr. A. Liebscher |
2017 | Mauersberger | Désiée | Marktanalyse im Bereich des Recyclings von Photovoltaikanlagen | Prof. Dr. rer. Nat. Toralf Gebel | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2017 | Geir | Werner | Trinkwasserkraftwerke in der Wasserwirtschaft, am Beispiel der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Kematen in Tirol | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2017 | Arendt | Paul | Optimierung der Druckluftanlage der B&B Sachsenelktronik GmbH | Prof. Bert Schusser | Dr. Dieter Braun |
2017 | Cuno | Georg | Machbarkeitsstudie - Potentiale regenerativer Energien in Südkroatien | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Isabel, Härtel M.Sc. |
2017 | Tomás Gonfaus | Josep | Analyse von Praxisanforderungen zur Betriebsdatenerfassung und KPI-Bildung gemäß ISO 50001 sowie Verfahrensimplementiering für eine Energiemanagementsoftware anhand modellierter Unternehmensstrukturen | Prof. Bert Schusser | Ikarus Janzen M.Sc. |
2017 | Wendrock | Marco | Erarbeitung eines Vorgehensmodells regulatorischer Anforderungen bei Inverkehrbringen von Medizinprodukten | Prof. Bert Schusser | Cathleen Diedrich M.Sc. |
2017 | Nehrkorn | Lutz | Erarbeitung eines Vorgehensmodells für ein anforderungsspezifisches Beleuchtungskonzept unter Berücksichtigung der Energieeffizienz am Beispiel eines Unternehmens aus der Galvanisierungsbranche | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2017 | Schimmel | Erik | Erarbeitung eines Modells zur Vorgehensweise für die Umsetzung neuer Anforderungen im Umweltmanagement am Beispiel der Bergi-Plast GmbH | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2017 | Fuge | Niklas | Die Wirtschaftlichkeit von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge im NEW Netzgebiet | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Jörg Lachmann |
2017 | Huhn | Sebastian | Erarbeitung einer Vorgehensweise zur Umsetzung prozessorientierter Denkweisen in Qualitätsmanagementsystemen | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2017 | Fritzsche | Madlyn | Die Sozioökonomische Auwirkung der Entwicklung von Biogas in Nepal | Prof. Elke Nickel-Posselt | Prof. Bert Schusser |
2017 | Greile | Mario | Konzeptionierung einer Photovoltaikanlage für die Shopping City Süd aus wirtschaftlicher und technischer Sicht | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Anton Cech (Mag.) |
2017 | Galas | Ondrej | Thermische Sanierung eines Einfamilienhauses mit Energiebilanz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2017 | Kravanja | Dominik | Variantenvergleich von Mittelspannungsanlagen im Bereich 24kV Bereich | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2017 | Schreiner | Martin | ÖVE-Vorschriften, Önormen sowie Betriebssicherheit bei elektrischen Versorgungsnetzen für Beschneiungsanlagen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2017 | Pillwein | Christian | Die Verantwortung der Immobilienwirtschaft in Korrelation mit der Energiewirtschaft - Die nachhaltige Immobilie als wichtiger Bestandteil der Energiewirtschaft | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2017 | Schatzl | Mario | Reorganisation und strategische Neuausrichtung vom Technischen Dienst der Firma Viessmann Holzfeuerungsanlagen GmbH | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Simon Hirscher |
2017 | Köll | Martin | Straßentunnel - Beleuchtung in Betrachtung auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Alois Wanner |
2017 | Schatz | Marcel | Aspekte für die Adaptierung eines Industriestandortes mit regenerativen Energien am Beispiel von Photovoltaik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2017 | Herke | Martin | Kleinwasserkraftwerk | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2017 | Fürst | Stefan | Überprüfung der Witschaftlichkeit einer Power to Heat Anlage in einem Mehrpateien Wohnhaus | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Mag. Erich Greistdorfer |
2017 | Lovens | Timotheus | Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Anforderungen an der ISO 9001: 2015 am Beispiel der TesT GmbH | Prof. Bert Schusser | Ing. Therese Havemann |
2017 | Auerswald | Anke | Erstellung eines PE-Mittelspannungs-Kabel-Ersatz-Konzept | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing.(FH) Jörg Naumann |
2017 | Barth | Sarah | Das Vorgehen einer Gap - Analyse Aufdeckung der strategischen Lücke zwischen dem bereits existierenden Managemensystem und dem einzuführenden Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001: 2015; bei der Bayerischen Milchindustrie eG | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Michael Kreisel |
2017 | Dittrich | Felix | Konzept zur Integration eines Kraft-Wärme-Kopplungs-Kompressors in der Druckluftversorgung der Firma Pierburg Pump Terchnology GmbH am Standort Hartha | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. René Geinitz |
2017 | Rebernig | Marco | Wirtschaftliche Optimierung von Biomasseheizwerken | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2017 | Knaus-Moises | Daniel Gerald | Wartungsmaßnahmen von Solaranlagen, welche eine Erhöhung bzw. Beibehaltung des Wirkungsgrades bewirken und gleichzeitig die Lebensdauerverlängern können | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Schmid M.Sc. |
2017 | Baumgartner | Kurt | Energieeinsparcontracting als Partnercontracting | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2017 | Macaluso | Oliver | Smart Metering - Mehrwerte in der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Christoph Lach |
2017 | Eller | Günther | Gebäudeleittechnik + Energiemonitoring | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mario Gehre |
2017 | Kilian | Hannes | Wirtschaftlicher Variantenvergleich für die Energieerzeugung eines Nahwärmenetzes in Kombination mit einem Mieterstrommodell unter Berücksichtigung von Primärfaktoren und spezifischen CO2 Emission | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Kay Gröne |
2017 | Bauersima | Bernhard | CO2 neutraler Haushalt - Eine Illusion oder eine Möglichkeit, den anthropogenen Treibhauseffekt entgegenzuwirken? | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Mag. Erich Greistdorfer |
2017 | Örtel | Michael | Planung und Qualifizierung eines Bedienterminal für gebäudetechnische Rohrpostanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Lukas Pinter |
2017 | Gruber | Martin | Machbarkeitsstudie über Umstellung eines mineralölgefüllten Transformators auf pflanzenbasierte Isolierflüssigkeiten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dr. Ernst Pagger |
2017 | Mülleder | Martin | Machbarkeitsstudie einer strukturierten, zentralisierten Messdatenaufbereitung aus unterschiedlichen Vorsystemen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Günther Schmittner |
2017 | Lovrecki | René Peter | Ist die geschlossene Warmwasserheizung für ein modernes Einfamilienhaus noch Stand der Technik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Thomas Fleischhacker |
2017 | Morawek | Stefan | Ökonomischer und Technischer Vergleich einer Gasbrennwerttherme mit einer Pellet-Heizungsanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Peter Kudela |
2017 | Breitenthaller | Michael | Störlichtbogen in Mittelspannungsschaltanlagen im oberösterreichischen Versorgungsgebiet | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Johann Scharinger |
2017 | Köthing | David | Einführung eines neuen Prozessleitsystems mit intergriertem Energiemonitoring in der SFK GmbH Lüchow | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Kilian Schmidt |
2017 | Pfanner | Franz-Martin | Verarbeitung von Biokunststoffen zu spritzgegossenen Getränkeverschlüssen, mit dem Schwerpunkt Prop-In Lösungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Hermann Eberle |
2017 | Steinbichl | Martin | Zyklusanalyse eines akkubetriebenen Fingerscanners | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Markus Karlsböck |
2017 | Zimmermann | Axel | Entwicklung eines technologischen Modells zur Herstellung von Brettschichtholzlamellen aus Fichten-Starkholz | Prof. Bert Schusser | Dr. Carsten Merfoth |
2017 | Kießling | Lea | Analyse bestehender Softwaremodule im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements und Bewertung des Integrationsgrades des PDCA-Zyklus | Prof. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2017 | Gruber | Thomas | Wärmemanagement und EMV-gerechtes Leiterplattendesign eines LED Scheinwerfersteuergerät | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Ungersböck |
2017 | Faustmann | Peter | Untersuchung einer möglichen Effizienzsteuerung von Wohnraumheizungen durch innovative Kombination von zwei regenerativen Wärmeerzeugungssystemen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2017 | Klug | Michael Franz | Optimierungsprozess Motorrolle | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Michael Gsell |
2017 | Pongratz | Peter Johann | Gegenüberstellung pneumatische/elektronische Fördertechnik | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | DI Michael Gsell |
2017 | Weiß | Christian | Die Erarbeitung eines Vorgehensmodells verbunden mit der Entwicklung eines Umsetzungsvorschlages zur Erfüllung der Anforderungen der DIN EN ISO 9001: 2015 für das Unternehmen Parker Hannifin - BU Chemnitz - auf Grundlage der Analyse der Unterschiede zwischen der DIN EN ISO 9001: 2008 und der Din EN ISO 9001: 2015 mit dem Schwerpunkt Projekt-/Prozessänderungs-/Wissensmanagement | Prof. Bert Schusser | Dr. Katja Schmidt |
2018 | Graf | Adrian | Bau eines Spänezerkleinerers mit wirtschaftsingenieurmäßiger Herangehensweise | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Theo Graf |
2018 | Goldmann | Simon | Erstellung einer Co2-Billanz für die Gemeinde Seiffen | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Jäkel | Richard | Erstellung einer Co2-Billanz für die Gemeinde Seiffen | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Hamlitsch | Alfred Christian | Auswahl und Einführung eines Asset-Management-System bei einem urbanen Mittelspannungsnetzbetreiber | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dipl.-Ing. Lothar Fickert |
2018 | Wacha | Michael | CE-Kennzeichnung eines filternden Abscheiders für eine ATEX-Anwendung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Tuncay Acuma, BSc MSc |
2018 | Pfeffer | Thomas | Entwicklung eines Energiekonzepts zur Erneuerung der Energieversorgung eines Einfamilienhauses mit Kosten-Nutzen Betrachtungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Mag. M.Sc. Quirchtmayer |
2018 | Jochum | Thomas | Innovatives Heizen einer Seilbahnstation mittels Wärmerückgewinnung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Cansiz | Enes | Optimierung von Lüftungsanlagen und Abwärmenutzung aus Kälteanlagen in gewerblichen Gastronomiestätten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Leitner | Christian Andreas | Theoretische Berechnungsmethodefür den thermischen Widerstand von Leistungsinverter in automobilen Elektroantrieben | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Louis Costa |
2018 | Maric | Dijaz | Entwicklung einer diskreten Gate-Treiberschaltung als Teil eines Wechselrichters für Elektromotoren | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Markus Kandler M.Sc. |
2018 | Galli-Magerl | Michael | Umstellung des Heizungssystems auf eine kostengünstige Variante | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Böcksteiner | Michael | ESD Widerstand- und Stromdichte Vertifikation bei kontaktlos Chipkarten Controller | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Hartmud Terletzki |
2018 | Leiner | Christoph | Untersuchung von zustandsbasierten Überwachungssystemen an Verteiltransformatoren | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Thomas Schirgi |
2018 | Harringer | René | Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Photovoltaikanlage und anderen regenerativen Energiesystemen am Beispiel des Eigenheims | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Metcher | Gernot | Die österreichische Energiewirtschaft und Energiestrategie mit Blick auf die Versorgungssicherheit und Instandhaltungsstrategien ausgewählter Energienetze | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Zaunrith | Armin | Möglichkeiten zur Energierückgewinnung im Bereich des Hallenluftmanagements in der Spanplattenproduktion | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Burger | Markus Stefan | Smart City Project, neue Lösungen zur netzautarken Energieversorgung von Kleinsiedlungsgebieten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Thurairajah | Thanushan | Erarbeitung eines Vorgehensmodells für den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Zusammenhang mit der Elektromobilität in Deutschland | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Wittig | Martin | Entwicklung eines spezifischen Effizienzmodells auf Basis einer energetischen Analyse lichttechnischer Anlagen | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Spitzer | Christian | Konzeptentwicklung zur Einführung von T''PM (Total Productive Maintenance) unter Berücksichtigung der Energieeffizienzsteigerung am Beispiel einer EBU Servo-Presse | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Michael Schindler M.Sc. |
2018 | Thoms | Sabine | Durchführung von Kosten-Nutzen_Analysen mit dem Ziel der Erarbeitung eines modelhaften Ansatzes zur Optimierung der Prüfmittelverwaltung | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Ralph Bernhardt |
2018 | Spiller | Clemens | Erarbeitung und Optimierung von Betriebskonzepten für Raumlufttechnische Anlagen zur Gebäudekonditionierung im Karosseriebau der Elektrofahrzeug-Produktion im BMW Werk Leipzig | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Frank Böttger |
2018 | Moosleitner | Michael | Planung einer energieeffizienten Beleuchtungsanlage | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Eisner, MBA |
2018 | Weingraber | Gerald | Warmwasserverbrauch im Vergleich zum geplanten Warmwasserbedarf in Wohngebäuden | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Gogg |
2018 | Lorenz | Manuel | Auslegung, Aufbau und Einsatz eines Prüfstandes zur Optimierung eines Qwehr-Rechens | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Breitscheidel | Christin | Erarbeitung eines Vorgehensmodells für die Umsetzung eines Integrierten Managementsystems sm Fallbeispiel eines KMU | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Löffler | Lucienne | Entwicklung eines Konzepts von der wertstromorientierten optimierung intralogistischer Prozesse der Produktion am Beispiel der Delta GmbH | Prof. Dr. rer. pol. Gunnar Köbernik | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Schindecker | Robert | Große Wirtschaftsräume im Kontext des Klimawandels und des Parieser Abkommens | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dr. Stefan Hemetsberger |
2018 | Wohlgenannt | Michael | Gewinnmaximierung mithilfe eines Energiemanagements in Skigebieten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Gernot Burtscher B.Sc. MA MAS |
2018 | Peterseil | Markus | Auswirkung der Einführung von Elektrofahrzeugen im Zuge der Energiewende auf das Hochspannungsnetz Deutschlands anhand eines Vergleichs von drei regionalen Netzbetreibern bei hoher Ladegleichzeitigkeit | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Riedel | Michael | Wirtschaftlicher Einsatz von Betteriegroßspeichern in Industrie und Gewerbe | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Lukas Mogg (M.Sc.) |
2018 | Leitner | Philipp | Konzipierung Biomessew-Dampfkesselanlage für Prozessenergieerzeugung | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Franz Lamplmair, M.Sc. |
2018 | Oswald | Guido Oswald | Internationales Projektmanagement am Beispiel von Mittweida meets Eastern Europe und dessen Bedeutung für die studentischen Gremien der teilnehmenden Länder und der Hochschule Mittweida | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr. Ludwig Hilmer |
2018 | Roth | Sandra | Internationales Projektmanagement am Beispiel von Mittweida meets Eastern Europe und dessen Bedeutung für die studentischen Gremien der teilnehmenden Länder und der Hochschule Mittweida | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dr. Ludwig Hilmer |
2018 | Sieber | Tim | Erarbeitung von Optimierungspotentialen der Kälteanlage des DKB Eiskanals zu Altenberg auf Grundlage einer energetischen Analysen | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Brendel | Maximilian | Risikomanagement der Akkumulatortechnik im Automobilbereich am Beispiel einesFormula Student Teams | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Lutz Rauchfuß |
2018 | Klammerberger | Gerhard | Sind führerlose Flugzeuge dank moderner Automatisierungstechnik möglich? | Prof. Dr.-Ing. Swen Schmeißer | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2018 | Vorderegger | Alfred | Energieeinsparpotentiale durch interne Lastenumverteilung und bedarfsabhängiger Lüftung am Beispiel eines Automatencasinos | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Dipl.-Ing. Kastinger |
2018 | Wallner | Heribert | Optimierung einer elektrischen Anlage, unter Berücksichtigung des Projektmanagements | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Selb | Daniel | Potentialerhebung für die Tertiärregelenergiemarktteilnahme eines Biomasseheizkraftwerks | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Erich Greistorfer |
2018 | Richter | Felix | Untersuchungen der Netzqualität im öffentlichen Niederspannungsnetz hinsichtlich Netzrückwirkungen auf moderne Messeinrichtungen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Netzer | Ludwig | Klimatisierung von Bürobauten | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Kreuseler | Charlotte | Untersuchung der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Balkon-PV-Anlagen in zur Miete genutzten Wohneinheiten bezüglich Realisierbarkeit und Kundennutzen | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2018 | Fröhlich | Clemens Christopher | Energetische Optimierung der Bahnbeleuchtung des DKB Eiskanals zu Altenberg | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Detlef Schubert |
2018 | Fricke | Sebastian | Durchführung einer energetischen Bewertung unfd Findung von Lösungen mit Energieeffizienzverbesserung am Beispiel des Meißner Doms | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Trepte | Thomas | Terchnischer und wirtschaftlicher Wandel der energetischen Versorgung im Krankenhaus (am Beispiel Klinikum Chemnitz gGmbH, Bettenhaus am Standort Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz) mit Schwerpunkt auf der Beleuchtung, deren Installation, Nutzung und Erneuerung | Prof. Dr. Andreas Schmalfuß | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig |
2018 | Schrank | Fabio | Maßnahmen zur Netzoptimierung vor dem Ausbau der Infrastruktur und die Anwendbarkeit im Verteilnetz | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Prof. Erich Greistorfer |
2018 | Schäfer | Ron | Entwicklung von einer webbasierten Prozessmanagementoberfläche bei KMU im Zuge der Einführung der Qualitätsnorm ISO9001:2015 am Beispiel der Pestel PUR Kunststofftechnik GmbH & Co KG | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Rausch | Melanie | Influencer-Marketing als Methode zur Sensibilisierung von Millennials zum nachhaltigen Konsum von Lebensmitteln | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2018 | Lackner | Bernd | Optimierung der Wartungsstrategie am Hubschraubersystem Augusta Bell 212 im Militär Lufftfahrttechnisch Logistischen Dienst | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2018 | Heubuch | Michael | Verbesserung des Kundenauftragabwicklungsprozesses anhand des CMMI Reifegradmodells | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | M.Schatzl M.Sc. |
2018 | Kriechhammer | Bernhard | Speicherung von Überschusserzeugung aus Sonne und Wind durch regelbare Pumpspeicher | Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig | Dr. Günther Trischak |
2019 | Schwab | Christian | Regenerative Energiesysteme und deren Nutzung im Gebäude | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Alexander Winkler |
2019 | Müller | Ralf Thomas | Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Implementierung eines systemischen Ansatzes zur Verbesserung der energetischen Leistung im Gemeinwesen am Beispiel der Stadt Chemnitz | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2019 | Giesinger | Daniel | Konzipieren und Entwickeln einer kostengünstigen Basisanlage, ausgehend von einer komplexen High-End-Lösung mit hoher Investitionsschwelle | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Hermann Eberle |
2019 | Emisch | Lisa | Beihilfen zur energetischen Sanierung im Wohngebäudesektor | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser |
2019 | Walther | Stefanie | Implementierung eines Vorgehensmodells zur Einführung vin intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen am Beispiel der Netzgesellschaft Mitteldeutsche "Netzgesellschaft Strom mbH" | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2019 | Klecka | Markus | Automatisierung des Engineeringprozesses mit mechatronischen Methoden | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Harald Fraueneder |
2019 | Hofmann | Markus | Entwicklung eines Prüfstandes für die Schiebetrittaufarbeitung der ÖBB Flotte Desiro 5022 | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gerhard Kreuter |
2019 | Mödlhammer | Wolfgang | Energieeinsparpotentiale durch Umbau oder Neubau einer bestehenden Aufzugsgruppe | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Eva Riegler |
2019 | Holland-Moritz | André | Die Bearbeitung einer Vorgehensweise bei der Theoretischen Einführung vom TPM an der Hochschule Mittweida | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Eric Dahlke M.Sc. |
2019 | Radauer | Markus | Automatisierung und Digitalisierung im Verteilnetz der Salzburg Netz GmbH | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dr. C. Goriß |
2019 | Dokhanchi | Patrick | Ursachenforschung und Behebung der Druckluftproblematiken im Reinraumbereich | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Marie Weniger M.Sc. |
2019 | Ederer | Dominik | Energieautarke Wasseraufbereitungsanlage für weltweite Krisensituationen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Erich Greistorfer |
2019 | Lang | Walter | Differenzierung der Offline-Zutrittssysteme OSS-SO und Dormakaba Cardlink | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Franz Hanser M.Sc. |
2019 | Planer | Johannes | Reduktion der Investitionskosten bei Kleinwasserkraftwerken - Pumpe als Turbinenersatz | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Pierre Jaques M.Sc. |
2019 | Kretzschmar | Erik | Durchführung einer Energieeffizienzanalyse und Erstellung eines Energiekonzeptes für die Stahlwerk Thüringen GmbH | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Erik Walther |
2019 | Windsteig | Christoph | Untersuchung und Prognose der Versorgungssicherheit einer WFI-Anlage in einer pharmazeutischen Produktion unter Anwendung der Werstoffanalyse | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2019 | Fischer | Stephan | Beschreibung des Vorgehensmodells zum Finden einer Konformitätsvermutung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG am Beispiel einer Profilieranlage | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dr. Kaßner |
2019 | Paulig | Toni | Die neue DIN EN 62446-1:2016 und deren Anwendung auf netzgekoppelte Photovoltaikanlagen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser |
2019 | Löbel | Heiko | Durchführung einer energetischen Analyse am Beispiel der Beleuchtung in der Hochschule Mittweida | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig |
2019 | Mager | Christian | Strategische Netzausbauplanung mit 110kV Netztrennung im Zentralraum Oberösterreich | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Siegfried Laimgruber |
2019 | Wunderlich | Timm | Erarbeitung eines Vorgehensmodell zu der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 bei der Rosskopf + Partner AG | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dipl.-Betriebsw. (FH) Rainer Stoll |
2019 | Koch | Karin | Arbeitsplatz- und Anlagengestaltung unter Berücksichtigung der Egonomie | Prof. Hartmut Lindner | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig |
2019 | Koch | Ruth Nicoline | Konzept eines Prozesshandbuchs der Technischen Betriebsführung im Bereich erneuerbare Energien am Beispiel des monatlichen Berichtswesens | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Phys. Gerhard Gerdes |
2019 | Zhou | Jingchao | Vergleich der zurückgezogenen ISO 50001:2011 zur veröffentlichten ISO 50001:2018 | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Ron Schäfer M.Sc. |
2019 | Kindel | Nils | Ökobilanzielle Evaluierung ausgewählter Umweltaspekte konventionell und alternativ angetriebener Sattelzüge in der Nutzungsphase | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2019 | Put | Marco | Bewertung der Wirtschaftlichkeit optimierter Betriebskonzepte von elektrochemischen Speichern in Verteilnetzen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Bernd Brunner M.Sc. |
2019 | Kraxner | Kevin | Erarbeitung eines standardisierten Hardware Entwicklungsprozess im Automotiv Bereich für das Unternehmen BRUSA Elektronik AG | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Martin Winistörfer M.Sc. |
2019 | Panzalovic | Aleksandar | Standortspezifische Effizienz Erneuerbarer Energiesysteme im kommerzeillen Gebäudebau | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2019 | Zehrer | Fabian | Modernisierung einer industriellen Feuerungsanlage | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Heyduck |
2019 | Leschner | Udo | Wissensmanagement in KMU - die Nutzung der Ressource Wissen - Ein firmenspezifischer Lösungsansatz | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Dr-.Ing. Norman Herzig |
2019 | Römer | Rebekka | Nutzbarmachen von Drohnenbefliegung zum Aufspüren von Energieeinsparpotenzialen am Beispiel des Immobiliensektors | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser |
2019 | Zschau | Philipp | Einführung intelligenter Messsysteme beim grundzuständigen Messstellenbetreiber am Fallbeispiel des Einkaufs | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Ron Schäfer M.Sc. |
2019 | Grubinger | David | Erhöhung der Übertragungsfähigkeit von Mittelspannungsnetzen durch stromabhängige Spannungsreglung in Umspannwerken und spannungsabhängigen Blindleistungsregelung in dezentralen Einspesanlagen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2019 | Dittmann | Florian | Optimierungspotentiale im Prozesswassersystem eines Warmwalzwerkes | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Ludwig Neuhold M.Sc. |
2019 | Hauswald | Max | Modelllierung von firmenübergreifenden Lager- und Betsellprozessen inteligente Messsysteme am Beispiel von MITNETZ Strom und Lackmann Technische Dienste | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Christina Hesse M.Eng. |
2019 | Nußbaumer | Hans-Peter | Analyse von aufgezeichneten Daten einer Biomasse-Heizung und daraus folgende Optimierungen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Erwin Sterz |
2019 | Pönicke | Robert | Evaluierung der Blindleistungsfahrweise von dezentralen Erzeugungsanlagen in öffentlichen Mittelspannungsnetzen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Thomas Zierfuß |
2019 | Schildknecht | Werner | Vergleich von EMV-Konzepten bei frequenzumrichtergeregelten Asynchron-Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Thomas Mulderer M.Sc. |
2019 | Ritter | Philipp | Ausarbeitung eines energetischen Konzeptes für eine neue Fertigungshalle der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dr. Holger Födisch |
2019 | Nenadovic | Marko | Machbarkeitsstudie zur Optimierung des Leistungsbedarfes zur Reduzierung von Lastspitzen am Beispiel einer Filiale der REWE-Gruppe | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Peter Scheer |
2019 | Schmidt | Harald | Umsetzung der Verordnung elektromagnetische Felder in Wasserkraftwerksanlagen | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Dr. techn. Florian Senn |
2019 | Bruschke | David | Beschreibung des Vorgehensmodells zur Verbesserung der Energieeffizienz in lichttechnischen Anlagen am Beispiel eines technischen Elektronikherstellers | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Michael Nagel M.Sc. |
2019 | Wagner | Michael | Konzeptstudie zur Auswahl eines Generators in Kleinwasserkraftwerken für die Betriebsführung mit dem öffentlichen Netz | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Christopher Oertel |
2019 | Buhl | Thomas | Bodenstromversorgung von Flugzeugen - Alternative Versorgungsvariante zur Reduktion des CO2-Ausstoßes | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Bachel | Alexander | Ausbau des bestehenden Energiemanagements durch Energiecontrolling | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Rainer Watzinger M.Sc. |
2020 | Demichiel | Daniel | Vom Insel- zum Verbundbetrieb; technische und wirtschaftliche Analyse eines Kleinwasserkraftwerkes | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Alexander Stainer |
2020 | Engleitner | Martin | Amortisation einer thermischen Sanierung | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Mag. Erich Greistorfer |
2020 | Scherz | Martin | Sanieren einer 110kV Freiluftschaltanlage auf Grund höherer Kurzschlussleistung resultierend aus dem steigenden Energieverbrauch | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. A. Schmalfuß |
2020 | Thallinger | Michael | Beschreibung eines Vorgehensmodells bei der energetischen Sanierung eines Beleuchtungssytems am Beispiel von "Abies Austria Holzverarbeitung GmbH" | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Karl Neumann |
2020 | Coböke | Marion Stefanie | Diminsionierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eines Blockheizkraftwerks am Beispiel des Unternehmens Kießling´s Speisen und Partyservice | Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Ehlers | Anika | Theorie der Total Productice Maintenance, Erkenntnisse und daraus resultierende Verbesserungsvorschläge aus der Werstromanalyse bei BMK | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Christina Kolb M.Eng. |
2020 | Nguyen | Linh Hong | Beschreibung des Vorgehensmodells für die Konzipierung eines genzheitlichen Energiekonzeptes am Fallbeispiel der Kießling´s Speisen und Partyservice GmbH | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Etzer | Karl | Mobile Gleichrichteranlage 24VDC / 48VDC / 110VDC | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | DI (FH) Alexander Sautner |
2020 | Krasser | René | Integration einer Wärmepumpe in ein Ziegelwerk | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Wieser | Christopher | Ökonometrisches Prognosemodell des energetischen el. Endverbrauchers Österreichs | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Mag. Michael Wüger |
2020 | Decker | Dominik | Kommunikation von Intralogistikanlagen: Möglichkeiten und Grenzen der LiFi-Technologie | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Steinecker | Roman Hubert | Vertriebsunterstützung und Effizienzsteigerung von PV Anlagen und Batteriespeichern | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Emmerling | Maria | Berücksichtigung ausgewählter ökologischer Eigenschaften von Produkten im Rahmen der Produktentwicklung am Beispiel der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co KG | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Christina Kolb M.Eng. |
2020 | Gruber | Martin | Variantenevaluierung für die zustandsorientierte Instandhaltung von Turbogeneratoren aufgrund des Risikoindex von Rotorwicklungsschäden am Beispiel einer GuD-Anlage | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Graßmann | Michael | Kosteneffiziente Verpackungsoptimierung von Schmelzkäse durch Grammaturreduktion einer Lackiermaschine | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Hütter | Uwe | Wirtschaftlichkeit zweier Wärmeerzeuger im Gebäudebestand | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Götzendorfer | Tobias Johann | Auslegung einer aktiven Betondecke zum Heizen und Kühlen mit anschließender Analyse der Raumklimazustände durch Beispiel eines Bürogebäudes in St. Martin im Innkreis | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Prof. Hochleiner, Thomas |
2020 | Teufl | Martin | Energie- und Kosteneinsparung von Fernwärmeversorgung durch die Optimierung der Rücklauftemperatur der Heizwerk Obergurgl | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Pülzl, Markus |
2020 | Nussbaumer | Günther | Ökologische sowie ökonomische Betrachtung unterschiedlicher Kälteerzeuger am Beispiel eines Logistikzetrums | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Hörtenhuber, Michael |
2020 | Diem | Stefan | Nachhaltigkeit in der Telekommunikationsbranche | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Lovens | Thimotheus | Erarbeitung eines Vorgehensmodells mit dem Ziel der Definition von Energieeffizienzzahlen auf Abteilungsebene am Fallbeispiel von der Continental Automotive GmbH am Standort Regensburg | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. Fuchs, Benjamin |
2020 | Böhme | Maria | Erarbeitung eines Seminarkonzeptes für das Modul Elektroprojektierung im Studiengang Energie- und Umweltmanagement | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Heiko Löbel B.Eng. |
2020 | Kloiber | Reinhard | Optimierung der Erdschlusserfassung im Verteilernetz der Salzburg Netz GmbH | Prof. Dr.-Ing.Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Straubinger |
2020 | Kühne | Andy | Untersuchung von Flexibilitätspotentialen der Wärmespeicheranlagen zur dynamischen Optimierung des Niederspannungsgesetzes hinsichtlich der Integrierbarkeit erneuerbarer Energien und vorhandener Übertragungskapazitäten anhand eines beispielhaften Pilotprojektes der enviaM | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Lukic | Nemanja | Variantenvergleich und Optimierung von Kühlkonzepten für Logistikhallen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Huemer |
2020 | Angermaier | Christian | Energetischer und wirtschaftlicher Vergleich einer Lüftungsanlage | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Heinisch |
2020 | Stieb | Philipp | Aluminiumdruckguss - Gaseinschlüsse im Anwendungsfall | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Heftberger |
2020 | Resch | Christoph | Vergleich gebäudetechnischer Energiekonzepte bei Bildungseinrichtungen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Haindl |
2020 | Schlader | Johannes | Konzeptionierung eine Lüftungsanlage für einen Schulcampus und Wirtschaftlichkeitsberechnung einer bedarfsgerechten Regelung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (FH) Mayr |
2020 | Küntzelmann | Nick | Energetische Autarkie - umsetzbar an einem bestehenden Einfamilienhaus in Deutschland | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Heiko Löbel B.Eng. |
2020 | Küntzelmann | Isabella | Energetische Bewertung & Optimierung von erneuerbaren Technologien am Fallbeispiel eines Privathaushaltes in Mitteldeutschland | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Heiko Löbel B.Eng. |
2020 | Zhang | Shihao | Aufbau der Photovoltaikanlagen in der Kläranlage Luoyang | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Heiko Löbel B.Eng. |
2020 | Urban | Sebastian | Einfluss von potenziellen CO2-Preisen auf groß KWK- Anlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.- Ing. Ondrej Flanderka |
2020 | Cahajic | Edvin | Konzepterstellung und Entwicklung einer automatisierten und normkonformen Auslegung von Kabel und Leitungen in Niederspannungsanlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Richter | Felix | Entwicklung von innovativen Methoden zur Bestimmung des Netzinnenwiderstandes auf Grundlage von Messdaten intelligenter Messsysteme | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Pfeiffer | Thomas | Heizen mit Fernwärme aus Biomasse: Erweiterung eines bestehenden Fernwärmenetzes; Möglichkeiten der Umsetzung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. / Prof. Hütter |
2020 | Spuller | Michael | Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Geothermie für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung am Fallbeispiel eines Einfamilienhauses | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2020 | Daroß | Michele | Problemanalyse einer nicht sachgemäß funktionierenden Kühlung in einem bestehenden Bürogebäude | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Ullmann, Bsc |
2020 | Bruckner | Jeremy | Auslegung des Wärmemanagements unerschiedlicher Leiterplattentechnologien bei LED-Scheinwerfern | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Paul Herwig Pachschwöll, MSc./ Michael Nagel, M.Sc. |
2021 | Schneider | Werner André | Entwicklung eines Aeropakets für einen Monopostorennwagen im Rahmen des Formula Student | Prof. Dipl.-Ing. Frank Weidermann | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig |
2021 | Lindner | Fabian | Entwicklung von Lösungsansätzen zur Implementierung von Energiemanagementsystemen in der kommunalen Verwaltung | Prof. Bert Schusser | Christian Kolb, M. Eng. |
2021 | Patigler | Mario | Konzeptionelle Planung autonomer energieversorgungen von Tunnelanlagen durch erneuerbare Energie aus Photovoltaikanlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | M. Dobler M.Sc. |
2021 | Kolgbauer | Bernhard | Modultechnologien von Photovoltaikanlagen und wesentliche Normen für Montage und Wartung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Heidinger | Bernhard | Klimatisierung von industriell genutzten E-Räumen mit zentralem Lüftungsgerät im VVS System - Witschaftlichkeitsvergleich am Beispiel HKW München Süd | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. / Dipl. Ing. (FH) Roland Fröller |
2021 | Aigner | Alexander Rupert | Analyse von aufgezeichneten Stromoberschwingungen eines Produktionsbetriebes mit Hinblick auf Einhaltung der aktuellen geltenden gesetzlichen Normen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques, M.Sc. |
2021 | Spiller | Clemens | Konzeption eines Vorgehensmodells zur Entwicklung eines neuen Fernwärmeproduktes unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen aus dem "EU- Winterpaket" bei den Leipziger Stadtwerken | Prof. Bert Schusser | Christoph Kolbin M.Sc. |
2021 | Schmidt | Emelie | Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Implementierung eines dynamischen Lastmanagementssystems im Ladepark der Porsche Leipzig GmbH | Prof. Bert Schusser | Dipl.Wirt.-Ing. (FH) Björn Engert |
2021 | Morava | Helmut | Elektromobilität Vertiefte Analyse des Politikfeldes Umwelt- Ausarbeitung einer Fallstudie | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Harald Zwerina |
2021 | Muigg | Florian Herman | Connected Grid Drahtlose Kommunikationstechnologie für die IEC 104 Anbindung im Übertragungs- und Verteilnetz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Günther Senfter |
2021 | Kleine | Martin Godehard | Erste energetische Analyse eines Krankenhausgebäudes nach DIN EN 16247 - 1 am Beispiel von Haus 27 des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus | Prof. Bert Schusser | Maik Richter, M.Sc. |
2021 | Gnant | Gregor | Security Levels in der Energieanlagenautomatisierung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2021 | Doppler | Sascha | Statistische PQ Analyse | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Ewald Traxler/ Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Stommer | Dominik | Condition Monitoring von Asynchronmotoren | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Sven Schmeisser |
2021 | Schuh | Michael | Praxistauglicher Leitfaden zum Anschluss von Photovoltaikanlagen an das Stromnetz der Netz Burgenland GmbH, unter Berücksichtigung der RfG-Verordnung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Gora | Jonas | Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Migration eines Dokumentenmanagementsystems von einer lokalen Software-Anwendung auf eine workflowbasierte Cloudlösung am Beispiel von BMK Electronics | Prof. Bert Schusser | Christian Kolb, M. Eng. |
2021 | Holan | Christian | Brandschutztechnische Bewertung eines Industrieobjektes | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Thurner/ Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Liebezeit | Mathias | Energetische Optimierung einer Beleuchtungsanlage am Beispiel Mayr-Melnhof Karton, Werk Hirschwang | Prof. Bert Schusser | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Fröhlich | Clemens Christopher | Wirtschaftlicher Weiterbetrieb von erneuerbaren Energieerzeugern nach Auslauf des Förderzeitraums der EEG am Beispiel einer Windenergieanlage | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Darmann | Mario | Digitalisierung in Gebäuden am Beispiel der Sanierung des Landesmuseums Klagenfurt | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Engstler | Florian | Technishce und ökologische Nachhaltigkeitsbetrachtung von Blockheizkraftwerken | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Göser | Maximilian | Wirtschaftlichkeitsanalyse von Wärmeerzeugersystemen für Beratungszwecke | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. / M.Eng. Gruber |
2021 | Zangerl | Stefan | Prüfung von Leistungstransformatoren | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc./ Dipl.-Ing.W. Brandl |
2021 | Harter | Stefan | Planung einer firmeneigenen Photovoltaikanlage der Firma I&H Mahkovec GmbH | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Alkan | Orhan | Lichtoptimierung einer Produktionshalle dargestellt, am Beispiel der Fa. Berndorf Band GmbH | Prof. Bert Schusser | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig |
2021 | Weber | Kevin | Entwurfsplanung nach HOAI bei dem Neubau einer Chemnitzer Grund- und Oberschule | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. (BA) Andreas Mosing / H. Löbel, B.Eng. |
2021 | Eidan | Job | Bewertung des Batteriespeichereinsatzes und Optimierung der Betriebsstrategien zur Nutzung der BHKW- Überschusseinspeisung im Städtischen Klinikum Dresden Friedrichstadt | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Holger Hänchen, Dipl-Ing. (FH) |
2021 | Kadur | Richard | Leitfaden zur einheitllichen Zuordnung von Raumnutzungsarten anhand von bestimmten Raumcharakteristika | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Eric Dalke M.Sc. |
2021 | Neuber | Celine | Entwicklung eines modellhaften Konzeptes für Qualitätstechniken im Quality Engineering und Lieferantenqualitätsmanagement am Fallbeispiel von DAS Environmental Expert GmbH | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Kauffrau Jana Thiel |
2021 | Wilfling | Maximilian | Wärmeversorgung einer neu zu errichtenden Chemieproduktion | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Richter |
2021 | Wilfling | Michael | Konzepterstellung der Kälteerzeugung einer neu zu errichtenden Chemieproduktion | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | M.Sc. Richter |
2021 | Herndler | Stefan | Adaptierung einer projektspezifischen Prozesswasserkühlung für eine Kunststoffspritzgießproduktion | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Mayr | Alexander | Frequenzumrichter an 500V IT-Netz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Schachinger | Franz | E-Mobilität im Bestands-Mehrparteienwohnhaus mit technischer und wirtschaftlicher Bewertung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Gerner | Sebastian | Produktivitätssteigerung eines Sägewerksbetriebes durch Modernisierung der elektrischen Anlage | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Stadler | Andreas | Planung und Entwicklung eines verifizierbaren Modells für messtechnische Untersuchungen an Ritz Rogowski-Spulen unter Berücksichtigung variierender Umgebungsbedingungen | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. Christoph Mayerhofer |
2021 | Nebel | Tobias | Smart Meter-Kommunikation mittels PLC | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. / Dipl.-Ing. Martin Leitner |
2021 | Schöll | Andreas | Ökonomischer und ökologischer Vergleich von Verbrennungsmotoren zu Alternativantrieben | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Thoralf Gebel |
2021 | Kollros | Johannes | Berechnungsmethodik für Lastspitzenkappung (Peak-Shaving) | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Pierre Jaques, M.Sc. |
2021 | Fischer | Martin | Betrachtung der Heizsituation eines Einfamilienhauses unter Berücksichtigung der Nutzung von erneuerbaren Energien und deren Vorteile im Vergleich zu fossilen Brennstoffen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Baierl | Gerald | Nachhaltiges Projektmanagement in der Technischen Gebäudeausrüstung durch Anwendung von Building Information Modeling und Lean Management | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Lerner | Jan | Datenaufbereitung, Feedbackschleife zur effizienteren Lösung von NOGOs in der Testproduktion mit dem Ausblick auf Erweiterungen und ML | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2021 | Wagner | Gerald | Umstieg auf ein regeneratives Heizungssystem anhand von Wärmepumpen in einem Bestandsgebäude | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Hochschartner | Daniel | Smart Machine - Chancen und Risiken der Digitalisierung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. / Dipl. -Ing. Markus Lebelhuber |
2021 | Harrer | Gabriel | Einfluss der wachsenden E-Mobilität auf die Netzplanung | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | DI Franz Scharinger |
2021 | Herold | Karl | Autarke Gebäudeenergieversorgung - Erarbeitung eines Energiekonzeptes am Beispiel eines Neubaus eines Gemeindezentrums | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Clemens Fröhlich, M.Sc. |
2021 | Konrad | Manfred | Vom Energieversorger zum zukunftsfähigen (Energie-) Vertrieb und Dienstleister - Chancen und Risiken | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Zettel | Markus | Pharma 4.0 - Moderne Technologien im Einklang mit den Goog Manufacturing Practica Regularien | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2021 | Uhlig | Mike | Erstellung eines bedarfsorientierten Energiepasses über den Revit & Solar Computer Softwareverbund | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Florian Jährling M.A. |
2021 | Wiesner | Philipp | Vernetzung der Wechselrichter zum Netzverknüpfungspunkt. Programmierung zur Dimmensionierung von Leitungen, Sicherung und Kabelverteiler in Abhängigkeit der Leistung der Wechselrichter und Berechnung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der geltenden VDE Normen. | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Rene Schönheider B.Sc. |
2021 | Ferstl | Valentin | Verfahrens- und lüftungstechnische Gesamtkonzepte zur Reduktion flüchtiger organischger Abgasemmissionen sowie raumliftgetragener Partikel im Berreich der Reinraumtechnik | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Clemens Fröhlich, M.Sc. |
2021 | Gruber | Bernhard | Smart Street die intelligente Straßenbeleuchtung | Prof. Bert Schusser | Prof. Ernst Feldner |
2021 | Wagner | Mario | Realisierung einer standorübergreifenden relationalen Datenbank-Infrastruktur auf Open Source Basis | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2021 | Reiter | Hannes | Berufliche Qualifizierung mit Instrumenten der Industrie 4.0 und Losgröße eins | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2021 | Resch | Markus Josef | Variantenvergleich verschiedener Antriebssysteme am Beispiel der Nutzung von Diesel- und Hybrid-Lokomotiven auf der Baustelle der Koralmtunnels | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Ing. (FH) Robert Goliasch |
2021 | Schütz | Lukas | Manueller Lastabwurf im Verteilnetz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Pollligger | Wolfgang | Erneuerung des kabellosen Netzwerkes für Weiz und dessen Außenstandorte mit Schwerpunkt ELINMotoren GmbH | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Lukas Rasch, M.Sc. |
2021 | Rogner | Johann | Erneuerung einer 30kV Schaltanlage in einem Industrieunternehmen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Roman Prinz |
2021 | Guber | Daniel | Einführung von zentral verwalteten Videokonferenzgeräten an der TU Graz | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Clemens Fröhlich, M.Sc. |
2021 | Horota | Bianca | Entwicklung einer Ladeinfrastruktur für die Nutzung der E-Mobilität am Beispiel der 3Energy Group in Großschirma/Sachsen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dr. Klaus-Dieter Lietzmann |
2021 | Bachtyar | Parviz | Agro - Photovoltaik in Österreich | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Bundschuh | Bernhard | Elektromobilität im Spannungsfeld der Ladeinfrastruktur | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2021 | Bruckmayr | Manuel | 10/0,4kV Netztrennung der LINZ NETZ GmbH | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | DI Thomas Rechberger |
2021 | Schaberreiter | Martin | Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Errichtung einer Gravitationswasserwirbelanlage (GWWKA) | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Clemens Fröhlich, M.Sc. |
2021 | Stadler | Christopher | Analyse von regenerativen Energien in Österreich und deren Wirtschaftlichkeit | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Kanyücel | Derya | Heckspoiler Design und die Auswirkung auf die Fahrdynamik | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Prof. Jörg Hübler |
2021 | Hamziuk | Kartarzyna | Beschreibung eines Vorgehensmodells für die Durchführung einer GAP-Analyse zur Implementierung von Anforderungen für den Zulieferer von Medizinprodukten in ein integriertes Managementsystem am Fallbeispiel der Firma KMT Treuen | Prof. Bert Schusser | Max Hauswald B.Eng. |
2021 | Scherber | Eva | Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Modifikation des Compliance Management Teilprozesses am Beispiel der Becker Umweltdienst GmbH | Prof. Bert Schusser | Stefanie Altmann M.Sc. |
2021 | Müller | Gerson | Beschreibung eines Vorgehensmodells für die Planung, Optimierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Beleuchtungsanlage am Fallbeispiel einer Versuchhalle | Prof. Bert Schusser | M.Sc. Richter, Maik |
2021 | Majer | Adrian | Die Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken in Hotelanalgen | Prof. Bert Schusser | Max Hauswald B.Eng. |
2021 | Drgalic | Josip | Untersuchung der EMV-gerechten Anbindung von Entkoppelkondensatoren am Beispiel eines STM32 Mikrocontrollers | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Schiffer |
2021 | Linse | Franz | Untersuchung zu Preisobergrenzen intelligenter Messsysteme anhand einer Prozesskostenanalyse | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Daniel Frankenstein |
2021 | Steindl | Stefan | Technik und Wirtschaftlichkeit direkt befeuerter Ofenanlagen | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Elias | Tove Julius | Retrofitting einer ESU Anlage | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2021 | Bürger | Thomas | Planung und Auslegung einer Photovoltaikanlage als Eigenverbrauchsanlage mit Stromspeichersystem | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Heiko Löbel B.Eng. |
2021 | Schwarz | Wolfgang | Vergleich von schriftlichen Festlegungen zur elektrischen Sicherheit mit den gesetzlichen Anforderungen für Bohrlochbergbaubetriebe | Prof. Dr.- Ing. Ralf Hartig | Ing. Thomas Mulderer |
2021 | Hoh | Leonie Johanna | Durchführung einer Gap-Analyse für die Intergration der Anforderungen der DIN EN ISO 50001:2018 in das bestehende integrierte Managementsystem am Fallbeispiel der Firma Pierburg Pump Technology GmbH am Standort Hartha | Prof. Bert Schusser | Max Hauswald B.Eng. |
2021 | Mothes | Jan Volker | Vorgehensmodell zur Einführung eines Kommunalen Energiemanagementsystems | Prof. Bert Schusser | Dipl.-Verwaltungsw. (FH) Knut Schreiter |
2022 | Seebacher | Alexander | Beschreibung eines Vorgehensmodells für die Planung, Optimierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Beleuchtungsanlage am Fallbeispiel einer Bildungseinrichtung | Prof. Bert Schusser | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Simke | Charlotte Paula | Erarbeitung eines Vorgehensmodells für die Glossar im Themenbereich: Energiemanagement, -wirtschaft und -effizienz | Prof. Bert Schusser | Christian Kolb, M. Eng. |
2022 | Döring | Hannes | Optimierung von Dispositionsparametern zur Verbesserung des Materialflusses sowie der Anlagenauslastung | Prof. Ralf Hartig | B.A. Stefan Sommer |
2022 | Langmayr | Peter | Retrofit eines Kernsandmischers als Basis der Digitalisierung | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Bernhard Weinhappel |
2022 | Eckardt | Franz Justus | Beschreibung und Entwick-lung eines Vorgehensmodells zur energetischen Analyse am Fallbeispiel des Universitäts-klinikums Carl Gustav Carus Dresden | Prof. Bert Schusser | M.Sc. Richter, Maik |
2022 | Appelt | Christiane | Die Gestaltung und Zukunft der gebäudeintegrierten Photovoltaik | Prof. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Mertin | Lars | Der Corporate Carbon Footprint eines Gasfernleitungsnetzbetreibers nach Scope 1 & 2 am Fallbeispiel ONTRAS | Prof. Dieter Braun | Dipl.-Kaufm. Thomas Völkner |
2022 | Henze | Karsten | Automatisierung der manuellen Netzentlastung im Netzleitsystem der MITNETZ STROM und Erarbeitung einer Handlungsrichtlinie für das operative Personal | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gutscher |
2022 | Essafi | Mohammed Amine | Ultraschallschweißtechnologie für Batteriekomponenten im Vergleich mit Alternativprozessen: technisch-wirtschaftliche Studie | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Grit Müller |
2022 | Stangl | Thomas | Steigerung der Ressourceneffizienz bei Bestandsimmobilien | Prof. Bert Schusser | M.Sc. Richter, Maik |
2022 | Schönhuber | Manuel | Revitalisierung eines Gastgewerbebetriebs | Prof. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2022 | Zangl | Christoph Daniel | Integration der Gebäudeautomationsplanung in Anlehnung an die Honorarordnung für die Architektten und Ingenieure in einem mittelständigen Planungsbüro | Prof. Ralf Hartig | DI Martin Noichl |
2022 | Pfeiffer | Martin | Auswirkungen eines Elektrolichtbogenofens auf die Energielandschaft der voestalpine Steel Division | Prof. Ralf Hartig | DI Engleder |
2022 | Zaimi | Ariana | Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Durchführung einer GAP-Analyse eines bestehenden Umweltmanagementsystems von ISO 14001:2015 auf EMAS | Prof. Bert Schusser | Christian Kolb, M. Eng. |
2022 | Späth | Toni | Entwicklung und Beschreibung eines Vorgehensmodells zur Bestimmung von Energieleistungskennzahlen (EnPls) für die Messung, Überwachung und Verbesserung der energiebezogenen Leistung am Fallbeispiel der EPN Electroprint GmbH | Prof. Bert Schusser | Ronny Hahn, B.Eng. |
2022 | Ben Ameur | Mohamed | Entwicklung und Beschreibung eines Vorgehensmodells zur Bestimmung von Energieleistungskennzahlen (EnPls) für die Messung, Überwachung und Verbesserung der energiebezogenen Leistung am Fallbeispiel der EPN Electroprint GmbH | Prof. Bert Schusser | Ronny Hahn, B.Eng. |
2022 | Kaltschmidt | Philipp | Evaluation umzusetzender Anforderungen hinsichtlich der Einführung eines Energiemanagementsystems für ein wassergekühltes Rechenzentrum mit Abwärmenutzung | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Stefan Kuitunen |
2022 | Sun | Yunlu | Die geeigneteste Technologie zur Kontrolle von VOCs-Emissionen in der Druckerei Branche | Prof. Ralf Hartig | Heiko Löbel, B.Eng. |
2022 | Clauß | Marcel | Validierung des SPECTRAN NF 5035 zur Untersuchung von elektromagnetischen Feldern | Prof. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Eibisberger | Maike | Wege zur Dekarbonisierung am Beispiel des äösterreichischen Raumwärmemarkts | Prof. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Skender | Benjamin | Raumlufttechnische Versorgung von Reinräumen in einem Werk zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe, inklusive Raumdruckreglung aneinandergrenzender Räume unterschiedlicher Reinraumklassen | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Lars George |
2022 | Angerer | Roland | Umstellung eines Verfahrwagens bei Warm- und Kaltwalzwerken auf Akkumulatorbetrieb | Prof. Ralf Hartig | DI Roland Wagner |
2022 | Radu | Gabriel | Fortschritt in der BIM-Arbeitsmethode | Prof. Ralf Hartig | Michael Nagel M.Sc. |
2022 | Wöss | Christoph Alexander | Technische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte von Vehicle to Grid als mobile Energiespeicher | Prof. Ralf Hartig | Pierre Jaques, M.Sc. |
2022 | Kreißig | Alida | Schweinefleisch oder Sojabohne? Der Einfluss von Fleisch und seinen pflanzlichen Aletrnativen auf die Umwelt in Deutschland und auf das Klima | Prof. Dieter Braun | Dr. Inga Eichentopf |
2022 | Kühlechner | Ramona | Analyse künftiger elektrochemischer Energiespeicher im Hinblick auf Elektrofahrzeuge (EVs) | Prof. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Nguyen | Linh Hong | Die digitale Transformation des Niederspannungsnetzes (NS_Netze): Analyse der Netzebene mithilfe der Schwellwertdetektion auf Basis intelligenter Messsysteme-iMSys | Prof. Ralf Hartig | Sven Buffi, M.Sc. |
2022 | Engelmann | Marcus | Die Versorgung mobiler Einheiten durch Wasserstofftechnologie und regenerative Energietechnik | Prof. Ralf Hartig | Clemens Fröhlich, M.Sc. |
2022 | Plank | Franz Johann | Ökologie Raumwärme und die Kachelofengasheizung | Prof. Ralf Hartig | Felix Richter, M.Sc. |
2022 | Hess | Johanna Linda | Betriebliches Mobilitätsmanagement bei Unternehmen im ländlichen Raum – eine empirische Untersuchung | Prof. Ralf Hartig | Christian Kolb, M. Eng. / René Härtel Dipl.-Ing. (FH) |
2022 | Srinivasan | Bagath Singh | Aufbau und Einführung eines Kompetenzkonzepts vom Managementsysteme der BSH | Prof. Ramona Kusche | Dipl.-Ing. (FH) Johannes Messe |
2022 | Auer | Jakob | Projektanalyse: Photovoltaik-Anlage auf einer Deponie | Prof. Ralf Hartig | Dipl.-Ing. Gottfried Pühringer |
2022 | Strohmaier | Gerhard Werner | Umspannermonitoring | Prof. Ralf Hartig | DI Dr. René Braunstein |