Bitte auf den Beitrag klicken, um die Bildergalerie zu sehen.
Das Team des ifem blickt zurück auf eine sehr erfolgreiche Tagung zum zehnjährigen Jubiläum des Instituts und einen Tag voller Vorträge aus Forschung, Praxis und anwendungsorientierter Beispiele für den Aufbruch in die digitalisierte Energiewelt.
Thematisch haben wir uns von den topaktuellsten Veränderungen an den Rahmenbedingungen, zu neuen Möglichkeiten im Stoffstrommanagement, über den Nutzen digitalisierter Technik für Versorger, aber auch Endkunden, bis hin zur Zuverlässigkeit der modernen Technik durchgearbeitet. Im Vortrag von Heiko Löbel wurden die neuen digitalen Zählgeräte sogar physisch auseinander genommen.
Das Wasserkraftwerk Mittweida stellte sich als der ideale Tagungsstandort heraus, denn kaum irgendwo sonst harmonieren Tradition und Moderne in so besonderem Maße. Der historische Charme, der auch durch unsere extra für diesen Anlass angefertigte Coverillustration mitschwingen sollte, hatte den Zweck die Teilnehmer/-innen an die beständige Wandlung zu erinnern. Denn wie heißt es doch so schön: „Nichts ist so sicher wie die Veränderung“