Zweiter Demonstratortag – Blockchain-basiere Mobilität im ländlichen Raum

Mobility 4All live erfahren konnten Besucher des 2. Demonstratortags der Blockchain Schaufensterregion Mittweida in der Werkbank32 am 16.09.2022. Es wurden viele spannende Projektpräsentationen zu innovativen Blockchain-Anwendungen aus verschiedenen Branchen gezeigt. Die Vorstellung des Forschungsprojektes Mobility 4All zog viele Interessierte an. Es war dank des Partners ICM e.V. möglich eine kleine Probefahrt anzubieten und den Ausleihprozess auf der Blockchain direkt zu testen. Ein erster Schritt für […]

Mobility 4All in Mittweida

Bald wird eine neue Mobilität in Mittweida erlebbar! Gemeinsam den Partnern mocci und bloXmove fiel für das Forschungsprojekt Mobility4All an der Hochschule Mittweida der Startschuss für mobility roaming für Mittweida. Mit diesem starken Team von Partnern sowohl aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor und der großen Unterstützung, die das Forschungsprojekt von der Stadt Mittweida erhält, fiel der Kick-off des Projekts besonders leicht. Das […]

Mobility 4All beim Straßenfestival in Mittweida

Mobility 4All in Mittweida zum Testen​  Eine kostenfreie Testfahrt mit einem E-Scooter der anderen Art lockte viele Besucher des Straßenfestivals in Mittweida am 09.10.2021 an. Diese Gelegenheit nutzte das Team von Mobility 4All, um mit Interessierten zum Thema Mobilität in Mittweida ins Gespräch zu kommen und das Forschungsvorhaben vorzustellen. „Wir haben uns sehr über das Interesse am Stand gefreut und haben viele spannende Gespräche zum […]

Erster Demonstrator Mobility 4All

Blockchain bei Mobility 4All live erfahren konnten Besucher des Demonstratortags der Blockchain Schaufensterregion Mittweida in der Werkbank32. Insgesamt wurden sieben spannende Projektpräsentationen zu innovativen Blockchain-Anwendungen aus verschiedenen Branchen gezeigt. Die Vorstellung des Forschungsprojektes Mobility 4All zog viele Interessierte an. Es war dank des Partners ICM möglich eine kleine Probefahrt anzubieten und den Ausleihprozess auf der Blockchain direkt zu testen. Ein erster Schritt für ein umweltfreundliches […]

Mehr Google Actions für Mittweida

Bei unserer zweiten Challenge zu Sprachassistenten stellten sich Studierende der Herausforderung in vier Stunden eine neue funktionierende Action (einen Sprachbefehl) für den Google Assistant zu entwickeln. Das Ergebnis überraschte. Studien zu Folge nutzen derzeit zwischen 20-30 % der Deutschen einen Sprachassistenten. Alexa, Siri, Cortana oder Google Assistant können aber nur dann passgenau antworten, wenn zuvor bestimme Funktionalitäten – Skills oder Actions – erstellt wurden. Dies war […]