Zwischen Wohlstand und Klimawandel

In der erstmalig stattfindenden Saxony5-Woche wird es am am 24. Oktober, dem Co-Creation-Lab-Tag, auch einen Vortrag des ifem geben. Do, 24.10.2019, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr „Energiewende im Spannungsfeld zwischen Wohlstand und Klimawandel“ Hochschule Mittweida | Haus 11 – Sigmut Schuckert Bau | Räume 301, 303, 315 | Heinrich-Heine-Straße 25 | 09648 Mittweida 11.00 – 11.20 Uhr: Forschungs- und Entwicklungsarbeit am ifem – Institut für […]

„Alexa, was gibt es heute in der Mensa?“

Acht Studierende der Hochschule Mittweida stellten sich am 16. Mai der Aufgabe den Sprachassistenten Amazon Alexa auf diese Frage eine qualifizierte Antwort liefern zu lassen. Die besondere Herausforderung: Der Sprachbefehl sollte innerhalb von 4 Stunden entwickelt werden. Amazons Alexa ist, ebenso wie Siri von Apple oder Google Assistance, ein Sprachassistenzsystem, das uns das Leben erleichtern soll. Fragen beantworten können die Systeme aber erst dann, wenn […]

Kreative Ideen zur Weihnachtszeit

Zum Nikolaustag luden wir die Studierenden ein, kreativ zu werden, doch ging es nicht um Weihnachtsgeschenke, sondern vielmehr um innovative Geschäfts- und Appideen. Drei Tage hatten die Teams beim Ideencamp #3 Zeit, um ihre Idee auszufeilen oder ihre Lösung für eine unserer Challenges auszuarbeiten. Am Ende präsentierten sie ihre Ergebnisse vor einer Fachjury. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam vom ifem und dem Gründernetzwerk SAXEED mit […]

Auftakt der Workshopreihe

Mit vielen positiven Rückmeldung seitens der Zählermonteure des Netzbetreibers MITNETZ STROM startete Anfang Dezember die Workshopreihe des ifem zum Umgang mit modernen Messeinrichtungen. Die Ausrichtung der Inhalte orientierte sich an einer zuvor durchgeführten Befragung zu der wir bereits berichteten. Gesetzt wurden drei Themenschwerpunkte, welche auch in direkten versuchen in unserem Labor für Elektrotechnik durchgeführt wurden. Inhalte: Grundlagen zu Harmonischen und deren Rückwirkungen auf moderne Messeinrichtungen (mME) […]

Rückblick auf die Tagung „Digitalisierung der Energiewelt“

Bitte auf den Beitrag klicken, um die Bildergalerie zu sehen. Das Team des ifem blickt zurück auf eine sehr erfolgreiche Tagung zum zehnjährigen Jubiläum des Instituts und einen Tag voller Vorträge aus Forschung, Praxis und anwendungsorientierter Beispiele für den Aufbruch in die digitalisierte Energiewelt. Thematisch haben wir uns von den topaktuellsten Veränderungen an den Rahmenbedingungen, zu neuen Möglichkeiten im Stoffstrommanagement, über den Nutzen digitalisierter Technik […]