Mobility 4All beim Straßenfestival in Mittweida

Mobility 4All in Mittweida zum Testen​  Eine kostenfreie Testfahrt mit einem E-Scooter der anderen Art lockte viele Besucher des Straßenfestivals in Mittweida am 09.10.2021 an. Diese Gelegenheit nutzte das Team von Mobility 4All, um mit Interessierten zum Thema Mobilität in Mittweida ins Gespräch zu kommen und das Forschungsvorhaben vorzustellen. „Wir haben uns sehr über das Interesse am Stand gefreut und haben viele spannende Gespräche zum […]

Die Vernetzung mit innovativen Mobilitätsprojekten ist bei Mobility 4All von großer Bedeutung

Am Institut für Energiemanagement ist mit Mobility 4All ein Forschungsprojekt gestartet, welches im Rahmen der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida, einen praktischen Anwendungsfall für die Blockchain-Technologie entwickeln will. Im Projekt werden Sharing und Blockchain miteinander kombiniert und erforscht wie ein Mobilitätssharing zielgruppenorientiert im ländlichen Raum aussehen kann. Neben der Forschung spielt auch der Austausch mit anderen Mobilitätsprojekten eine große Rolle. So auch im Rahmen des 2. Netzwerktreffens innovativer […]

ifem forscht zur 5G-basierten Vernetzung im Verkehr

Als eine von 10 deutschen Kommunen der Spitzengruppe wird die Umsetzung des Jenaer Projektes „Jena 5G_V2X“ vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur gefördert. Ziel des Gesamtprojekts, das Jena zu einer Modellregion für die Mobilfunktechnik 5G macht, ist es, den Verkehrsfluss zu optimieren und die Sicherheit zu maximieren. Dafür steht der Begriff Cellular-Vehicle-to-Everything (C-V2X). Zur Umsetzung der geplanten Szenarien wird dieser Datenbroker Echtzeit-Daten von Verkehrsteilnehmenden (ÖPNV, […]

„Stromnetz der Zukunft“ in Limbach-Oberfrohna

In einem gemeinsamen Projekt mit MITNETZ Strom untersuchen die Forscher des ifem, wie Netzdaten und neue Technologien die Übertragungsfähigkeit von Niederspannungsnetzen erhöhen können. So soll mit spezieller Mess- und Steuerungstechnik das Laden von Autos oder Wärmespeicherheizungen auf das aktuelle Stromangebot abgestimmt werden. Als Modellnetz dient ein „Referenzstromkreis“ auf der Zliner Straße in Limbach-Oberfrohna. Ziel des Projektes ist es, die Netzauslastung zu optimieren und Engpässe zu […]