Energieeffizientes Chemnitz

Übergabe des DEKRA Zertifikats zur erfolgreichen Einführung eines Energiemanagementsystems; v.l.n.r. Ron Schäfer (ifem); Frank Otto (Leiter Vertrieb Region Ost der DEKRA Certification); Michael Stötzer (Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau); Frank Schubert (stellv. Leiter GMH der Stadt Chemnitz); Gerhard Fürbaß (SG Energiemanagement)

Mit Unterstützung des ifem hat Chemnitz als erste sächsische Großstadt erfolgreich ein Energiemanagementsystem nach der DIN EN ISO Norm 50001 eingeführt.

Im Frühjahr 2017 entschied sich das Gebäudemanagement und Hochbau der Stadt Chemnitz (GMH) die Norm DIN EN ISO Norm 50001 „Energiemanagementsystem“ einzuführen. Das Institut für Energiemanagement stand als langjährige Kooperationspartner der Stadt bei der Organisation und Umsetzung dieser Aufgabe zur Seite. Das Besondere an dem gemeinsamen Projekt unter der Leitung von Professor Schusser war, dass sich bisher noch keine andere große Kommune in der Bundesrepublik von der DEKRA zertifizieren lassen hat.

Nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit stellte sich die Verwaltung der Auditierung durch die DEKRA Certification. Im Ergebnis der Prüfung wurde die erfolgreiche Einführung der Norm DIN EN ISO 50001 in der Struktureinheit GMH bescheinigt und am 31.08.2018 mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunde an das Energieteam durch Frank Otto, Leiter Vertrieb Region Ost der DEKRA Certification, vollendet. Im Beisein des Bürgermeisters Michael Stötzer, Vertretern der Hochschule Mittweida sowie der Leitung des GMH beglückwünschte der Auditor die Kommune und hob das besondere Engagement der Beteiligten hervor. Dabei wurde nochmals deutlich, dass Energiemanagement eine Daueraufgabe ist, die auch politisch in den Vordergrund gehört.

Damit stellt die Chemnitzer Stadtverwaltung unter Beweis, dass sie sich nach der Auszeichnung European Energy Award 2015  in Gold nicht auf ihren Erfolgen ausgeruht hat. Natürlich enden die Anstrengungen für eine umweltbewusste Stadt  nicht an der Effizienzverbesserung  kommunaler Gebäude, denn diese sind nur ein Baustein der sich entwickelnden Energiepolitik, die aber sichtbar ihrer Vorbildrolle gerecht werden sollte. 

Durch weitere Bestrebungen der Stadt Mittweida in Themenfeldern wie erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und studentischer Arbeit, rechnen wir in Zukunft mit einer Intensivierung der Zusammenarbeit.

 

Titelbild:

Übergabe des DEKRA Zertifikats zur erfolgreichen Einführung eines Energiemanagementsystems; v.l.n.r. Ron Schäfer (ifem); Frank Otto (Leiter Vertrieb Region Ost der DEKRA Certification); Michael Stötzer (Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau); Frank Schubert (stellv. Leiter GMH der Stadt Chemnitz); Gerhard Fürbaß (SG Energiemanagement)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.