Energietechnische Blätter 2018

Auch im 10. Jubiläumsjahr des ifem, erscheint wieder die eigenverlegte Publikation "Energietechnische Blätter". Diese erstmalig im Jahr 2012 herausgegebene Sammlung aus Beiträgen aus Forschung und Praxis, beinhaltet neben einem Querschnitt über die aktuellen Themen am Institut für Energiemanagement, auch Ergebnisse aus besonders herausragenden Abschlussarbeiten, die von den Professoren Hartig und Schusser betreut wurden.

Inhalt der Ausgabe 2018:

Aufzeigen von Optimierungspotentialen zur Energieeinsparung mittels einer energetischen Analyse am Beispiel des Eiskanals in Altenberg – Kälteanlage
Tim Sieber; Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser, Pierre Jaques, M.Sc.

Energetische Optimierung der Bahnbeleuchtung Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (RSBB)
Clemens Fröhlich, Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser

Harmonische in Energieversorgungsnetzen – Eine Messkampagne zur Intensität von Stromsteilheiten
Felix Richter, Prof. Dr. Ralf Hartig, Pierre Jaques, M.Sc.

LPWAN als Schlüsseltechnologie zur Realisierung des Internets der Dinge
Reik Wolff, B.Eng.; Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig

Eigenerwärmungstest von modernen Messeinrichtungen
Jens Marx; Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig

Analyse bestehender Softwaremodule im Rahmen des betrieblichen Energiemanagements und Bewertung des Integrationsgrades des PDCA-Zyklus‘
Lea Kießling, B.Eng.; Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser

ÖVE-Vorschriften, ÖNormen sowie Betriebssicherheit bei elektrischen Versorgungsnetzten für Beschneiungsanlagen
Ing. DI(FH) Martin Schreiner M.Sc.; Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig

Ganzheitliche Betrachtung der Kraftstofferzeugung aus Strom unter Einbeziehung von CO2-Quellen am Fallbeispiel Deutschland
Ing. Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Simon Lechleitner, M.Sc.; Prof. Dr. Ing. Ralf Hartig

Erstellung eines PE-Mittelspannungs-Kabel-Ersatz-Konzeptes
Dipl.-Ing. (FH) Anke Auerswald, Dipl.-Ing. Jörg Naumann, Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig

Vorgehen bei der Entwicklung des Orientierungsstudiums „OrienMINT“ als Teilprojekt zur Steigerung des Studienerfolgs
Kerstin Strangfeld, M.A.; Dipl.-Ing. Heidemarie Rudolf; Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser; Claudia Hösel, M.Eng, M.A.

Wikis in Teaching: Analysis Of Potentials As Seen From An Engineering Point Of View
Christina Hesse, M.Eng.; Claudia Hösel, M.Eng., M.A.; Rico Pestinger, M.Eng.; Prof. Dr. Bert Schusser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.