Projektauftakt: InnoTeam entwickelt eHealth-Medizinprodukt

In einem neuen gemeinsamen Projekt forschen der Elektronikproduzent IMM electronics GmbH und das ifem an einer neuen Methode Wunden technisch für medizinische Zwecke zu vermessen. 

Ziel des Innovationsvorhabens ist die Erforschung und anschließende Entwicklung eines neuen eHealth-Medizinproduktes für die Wundvermessung, welches den modernen Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie und -verordnung entspricht und sich an den Herausforderungen des „digitalen“ Patienten im Klinikbereich anlehnt. Die Aufgabe des Instituts besteht darin eine Verknüpfung zwischen einem Bildbearbeitungssystem und einem Sensorsystem zu schaffen, welche wiederum im Austausch mit verschiedenen Patienten- bzw. Klinikdatenbanken steht. Es ist angedacht das zu entwickelnde Gerät mit einer Bluetooth-Technik auszustatten. Teil des Forschungsvorhabens ist aber nicht nur die Vermessung der Wundfläche, sondern es gibt auch Bestrebungen die Wundtiefe zu erfassen.

Das Projekt startete im April 2018 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaats Sachsen im Rahmen der sächsischen Technologieförderung durch die Fördermaßnahme InnoTeam gefördert.

Titelbild v.l.n.r. IMM Projektkoordinatoren: Stefan Rabich und Peter Klare; Projektmitarbeiter: Michael Grummich, Reik Wolff (nicht auf dem Foto: Matthias Folprecht)

Auftaktveranstaltung des Projekts InnoTeam am ifem

Ansprechpartner

Thomas Kirste

Tel: 03727 / 58 1648

E-Mail: kirste@hs-mittweida.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.