Aktuell bereiten wir Workshops für Monteure digitaler Stromzähler vor, die im zweiten Quartal 2018 starten sollen.
Dazu haben wir uns mit Zählermonteuren des Netzbetreibers MITNETZ STROM getroffen, um herauszufinden, welche Fragen es im Umgang mit modernen Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMSys) gibt. Die neue digitale Zählertechnik wird seit einiger Zeit verbaut und soll perspektivisch die analogen Zähler komplett ersetzen.
Mit den Erkenntnissen aus der Diskussion mit den Monteuren werden unsere Laboringenieure Schulungsmaterial zusammenstellen und die Workshops vorbereiten. Unser Ziel ist es, unsere Erfahrungen und unser technisches Wissen, welches wir in den letzten Jahren in der Forschung an der neuen Zähltechnik erworben haben, für die praktische Arbeit der Monteure aufzubereiten.
Die für MITNETZ STROM geplanten Workshops sollen, neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen, auch die Möglichkeit bieten, den Prozess des Einbaus und der korrekten Bedienung der Geräte in unserem Energietechniklabor komplett zu durchlaufen. An bis zu zehn Arbeitsplätzen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, Geräte verschiedener Hersteller zu testen.
Neben Informationen zu Netzqualität und Netzrückwirkungen wird auch der Umgang mit den neuen Zählern bezüglich des ESD-Schutzes (Electrostatic Discharge / Elektrostatische Entladung) bei den Workshops eine wichtige Rolle spielen.





