Vita Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig

Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig

Professur

Regenerative Energien

Treffen der Anwendergemeinschaft der MITNETZ STROM
Lehrgebiete
  • Projektierung energie- und versorgungstechnischer Anlagen
  • Energieübertragung und -verteilung, Netztechnik, Energietechnik
  • Energiewirtschaft
  • Innovative Energietechnik, Regenerative Energien
  • Grundlagenausbildung Elektrotechnik und Naturwissenschaften
Funktionen
  • Studiendekan für den Studiengang Energy Efficiency and Englishes (Bachelor of Science) an der Hochschule Mittweida in Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz seit 2015
  • Mitglied im Senat der Hochschule Mittweida seit 2014
  • Studiendekan für den Studiengang Elektrotechnik (Diplom-Ingeniuer (FH)) an der Hochschule Mittweida in Kooperation mit dem Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz seit 2014
  • Studiendekan für den Studiengang Energie- und Umweltmanagement (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Mittweida seit 2012
  • Leiter vom Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida 2008
  • Geschäftsführer des Fördervereins Wasserkraftwerk Mittweida e. V. seit 2002
Beruflicher Werdegang
  • Professur für Regenerative Energien an der Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences seit 2002
  • Referent für innovative Technologien bei der envia Energie Sachsen Brandenburg AG 2000 - 2002
  • Elektroingenieur im Rahmen des Forschungsverbundes der TU Chemnitz mit der envia Energie    Sachsen Brandenburg AG 1998 - 2000
  • Freiberufliche Lehrkraft an der Handwerkskammer in Chemnitz 1996 - 1997
  • Freiberufliche Lehrkraft im bsw - Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft  in Chemnitz 1993 - 1997
  • Netzwerktechniker bei der bod Datentechnik GmbH 1993 - 1994
  • Wartungs- und Instandhaltungstechniker für Elektro- und Klimaanlagen im VEB Datenverarbeitungszentrum in Chemnitz 1987 - 1991
  • Elektromonteur im VEB Numerik in Karl-Marx-Stadt 1984 – 1987
Forschungsprojekte

Intelligente Messungen im Niederspannungsnetz, Smart Metering

  • Zeitraum: 01.01.2011 - 31.12.2021
  • Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH, Halle

Vorlaufforschung Technologieentwicklung 4.0, AP 10

  • Zeitraum: 01.04.2019 - 31.12.2021
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: SMWK

Messwerterfassung und Steuerung von analogen und digitalen Messsystemen über das Breitbandkabelnetz

  • Zeitraum: 21.08.2018 - 31.10.2020
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: SAT-Kabel Satelliten- und Kabelfernsehanlagen / Industrievertretung GmbH und ESF

Untersuchungen zur wissenschaftlichen Entwicklung von Dienstleistungen für Privatkunden von Energieversorgern

  • Zeitraum: 01.04.2016 - 31.12.2021
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: envia Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz

Untersuchungen zum Smart Metering

  • Zeitraum: 01.01.2016 - 31.12.2019
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: MITNETZ STROM, Halle

Netze Rückersdorf

  • Zeitraum:01.04.2015 - 31.08.2019
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: MITNETZ STROM, Halle

Prüfen von Zählern (Smart Meter)

  • Zeitraum: 01.08.2017 - 31.12.2018
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: Netz Leipzig GmbH

Netzanalyse, Netzsymetrie, Phasenmapping, Spannungsmessung im Niederspannungs- und Mittelspannungs-Netz

  • Zeitraum: 01.09.2016 - 31.08.2018
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: MITNETZ STROM, Halle

Prototypische Umsetzung und Weiterentwicklung einer Portalumgebung zur Ausprägung von Customer-Self-Services sowie Leerstandsmanagement

  • Zeitraum:01.08.2016 - 31.12.2017
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: enviaM, Chemnitz

Erstellung von Werbevideos

  • Zeitraum: 20.05.2017 - 30.09.2017
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: enviaM, Chemnitz

Innovative Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher Wandlungsprozesse

  • Zeitraum: 01.07.2015 - 31.03.2017
  • Prof. Dr. phil. Tamara Huhle, Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis, Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig, Prof. Dr.-Ing. Christian Schulz, Prof. M.A. André Schneider
  • Förderer: SMWK

Entwicklung von berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsangeboten

  • Zeitraum: 23.08.2007 - 31.12.2016
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: Schneider Electric GmbH

Begleitung des Pilotprojektes "Energiemanagement in KMU" (EnMS)

  • Zeitraum: 01.08.2013 - 30.11.2016
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: Sächsische Energieagentur GmbH

Einführung eines Energiemanagementsystems in der travdo Hotels und Resorts GmbH

  • Zeitraum: 01.11.2014 - 31.12.2015
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: travdo Hotels und Resorts GmbH

Entwicklung eines energetischen Sanierungskonzeptes zur Umsetzung nachhaltiger Handlungsstrategien in der Stadtentwicklung

  • Zeitraum: 01.01.2014 - 31.12.2014
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis, Prof. Dr.-Ing. Jan Schaaf, Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: SMWK

Entwicklung eines Zertifikatsstudiengangs "Energieeffizienz und Projektmanagement in KMU und dessen pilothafte Erprobung in zwei Phasen

  • Zeitraum: 01.09.2011 - 31.10.2014
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: ESF, SMWK

Aus- und Weiterbildung, Kompetenzcenter Moderne Energiekonzepte, Komponenten bei der Netzanbindung PV-Parks

  • Zeitraum: 01.01.2013 - 31.12.2013
  • Projektleiter:Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
  • Förderer: Schneider Electric GmbH
Publikationen und Veröffentlichungen
  • Abgrenzung des Energieverbrauchs in Verdichteranlagen für ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Sanke, Martin; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Differenzierte Betrachtung des Leni- Beleuchtungsenergiebedarfs mit dem Ziel der Bewertbarkeit von Notbeleuchtungssystemen, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Canaval, David; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Integration von Kleinwasserkraft ins Mittelspannungsnetz, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Bacher, André; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Kombination von aktiven und passiven Kühlsystemen zur Gebäudekonditionierung, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Mittempergher, Manuel; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Nachhaltiger Wissenstransfer in der Seilbahnindustrie, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Horntrich, Robert; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Optimierung der Druckluftversorgung von Industrieanlagen unter der Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, List, Martin; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Optimierung der Ressourcennutzung in einer ZSVA, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Spieler, Christian; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Untersuchung der Spannungsqualität unter Berücksichtigung von Oberschwingungen und deren Rückwirkungen auf Energiezähler, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Jaques, Pierre; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Vom Altbau zum Passiv-Haus-Standard. Sanierung unter Einbeziehung von regenerativen und erneuerbaren Energien, Energetische Blätter 2017 Beiträge aus Forschung und Praxis, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Meinschad, Helmut; Hartig, Ralf (2017), ISSN 2196-1077
  • Analyse der Anforderungen an LED Leuchtsysteme für die öffentliche Beleuchtung der Stadt Gratz, Energietechnische Blätter, 2016, Seite 37, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Isabel Härtel, Andreas Haibl  (2016), ISSN 2196-1077
  • A Pan-Arctic Survey About The Meaning Of Winter Respiration For The Annual Carbon Balance In Northern High Latitudes, Energietechnische Blätter, 2016,Seite 34, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Dietmar Hemmerling, Anne-Katrin Selbmann (2016), ISSN 2196-1077
  • Durchführung und Auswertung einer Netzqualitätsanalyse in einem Micro Smart Grid unter Berücksichtigung des Inselnetzbetriebes, Energietechnische Blätter, 2016, Seite 22, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Manuel Roddelkopf, Johannes Sigulla (2016), ISSN 2196-1077
  • Forschungsverbund für intelligente Zähler und Messsysteme, EW-Magazin für Energiewirtschaft, 12 (2015), EW Medien und Kongresse GmbH 2017, Frankfurt am Main, 2015, Bert Schusser, Mario Gehre, Ralf Hartig, Tobias Sauer
  • Innovative Beheizung von Großraumobjekten, Energietechnische Blätter 2016, Seite 43, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Gerald Franz Neukam, Mario Gehre (2016), ISSN 2196-1077
  • Kommunales Klimaschutzmanagement - Entwicklung eines Analy-setools zur energetischen Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz von kommunalen Bestandgebäuden, Energietechnische Blätter, Nr. 1, 2015, Seite 42, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Isabel Härtel (2015), ISSN 2196-1077
  • Zuverlässigkeit von Zählgeräten - Messen und Zählen im NS-Netz, Energietechnische Blätter, Nr. 1, 2015, Seite 28, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig, Mario Gehre (2015), ISSN 2196-1077
  • Impulsvortrag zu den Energienetzen der Zukunft, Energietechnische Blätter, Nr. 1, 2013, Seite 1, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Ralf Hartig (2013), ISSN 2196-1077
  • Snow Load Sensing with Fiber Optic Extensometers, The 6th International conference on Structural Health Monitoring, 09 - 11.12.2013, Hong Kong, Uwe Mahn, Heinz Döring, Martin Karing, Werner Mothes, Ralf Hartig, Robert Mütterlein (2013)