Vita Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser

Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser

Professur

Energie- und Ressourceneffizienz

Prof. Bert Schusser in der Vorlesung
Lehrgebiete
  • Ressourceneffizienz in Produktion
  • Energiewirtschaft
  • Energiemanagement
  • Prozessmanagement
Funktionen
  • stellv. Leiter vom Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida 2016
  • VDI-Mitglied (Arbeitskreis Qualitätsmanagement)
Beruflicher Werdegang
  • Dissertation zum Dr.-Ing. an der Universität Leipzig 2013-2018
  • Professur Energie- und Ressourceneffizienz seit 04/2016
  • Master of Science an der Hochschule Mittweida 2014-2015
  • Akademischer Assistent (AkA) Energiewirtschaft, Hochschule Mittweida 2013-2016
  • Lead- Auditor/ Fachexperte/ Fachkoordinator für Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagementsysteme, DEKRA Certification GmbH 2008-2013
  • Betriebsleiter Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter, IMM Gruppe Mittweida 2002-2008
  • Berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft, Hochschule Mittweida 2005-2007
  • Betriebsleiter/ Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter, Tätigkeit in mehreren Unternehmen 1988-2005
  • Ingenieurstudium Technologie, Technische Universität Chemnitz 1983-1988
Forschungsprojekte

Entwicklung eines energieeffizienten, intelligenten und steuerbaren Lichtsystems für öffentliche und gewerbliche, insbesondere industrielle, Beleuchtungsanlagen

  • Zeitraum: 01.01.2019 - 31.12.2020
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: Li'd  Design GmbH, Marienberg und ESF

Bildgestützte sensorgesteuerte Wundvermessung und Übertragung mittels drahtloser Netzwerke

  • Zeitraum: 01.04.2018 - 31.03.2020
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: IMM electronics GmbH, Mittweida und ESF

Entwicklung eines IT-Konzeptes und eines Funktionsmusters für ein webbasiertes Dashboard zur Visualisierung von Messdaten und Kennzahlen von Produktionsmaschinen in der industriellen Fertigung 

  • Zeitraum: 01.01.2018 - 14.10.2020
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: IMM electronics GmbH, Mittweida

Verstärkung und Verstetigung des Wissens- und Technologietransfers im Bereich Ressourceneffizienz und Prozessoptimierung von der Hochschule in die Wirtschaft

  • Zeitraum: 01.09.2016 - 30.06.2019
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: SAB / ESF

Entwicklung eines IT-Konzeptes und eines Funktionsmusters für ein webbasiertes Dashboard zur Visualisierung von Messdaten und Kennzahlen von Produktionsmaschinen in der industriellen Fertigung

  • Zeitraum: 01.01.2018 - 31.03.2018
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: IMM electronics GmbH

Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung eines internen Audits zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001

  • Zeitraum: 01.06.2016 - 31.03.2018
  • Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Schusser
  • Förderer: Li`d GmbH

Unterstützung bei der Begleitung zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001

  • Zeitraum: 05.12.2016 - 28.02.2018
  • Projektleiter: Prof. M.Sc. Bert Schusser
  • Förderer: Stadt Chemnitz

Verbundprojekt Transferinnovationen im Profilschärfungskontext HSMW 2017, Teilprojekt: Entwicklung eines Effizienz-Assistenzsystems (EAS)

  • Zeitraum: 01.04.2017 - 31.12.2017
  • Projektleiter: Prof. M.Sc. Bert Schusser
  • Förderer: SAB / SMWK

Weiterbildung Normenrevision zum Thema Qualitäts- und Umweltmanagement

  • Zeitraum: 26.01.2017 - 27.01.2017
  • Projektleiter: Prof. M.Sc. Bert Schusser
  • Förderer: IMM electronics GmbH

SEM - Realisierung neuer Lehr- und Lernformen durch Stärkung und Erweiterung des akademischen Mittelbaus

  • Zeitraum: 01.04.2012 - 31.12.2016
  • Prof. M.A. Susanne Günther, Dr. phil. Angela Freche, Dipl.-Ing. (FH) Andy Engel, Dr. phil. habil. Gunter Süß, Dr.-Ing. Elfi Thiem, Dr. rer. nat. Frank Schumann, Prof. M.Sc. Bert Schusser, Prof. Dr. phil. M.A. Monika Häußler-Sczepan
  • Förderer: BMBF

Durchführung eines internen Audits zur Zertifizierung nach DIN ISO 50001

  • Zeitraum: 28.04.2016 - 30.06.2016
  • Projektleiter: Prof. M.Sc. Bert Schusser
  • Förderer: Pierburg Pump Technology GmbH
Publikationen und Veröffentlichungen
  • Natur und Ökonomie systemtheoretisch in Beziehung gesetzt, Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Hesse Christina; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Erstellung einer zertifizierungsfähigen Energiemanagementdokumentation, Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Fritzsche, Christian; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Die Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Dienstleistungsunternehmen, Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Nagel, Michael; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Auswirkung der Revision der DIN EN ISO 14001 auf das integrierte Managementsystem der Leipziger Stadtwerke - Durchführung einer GAP-Analyse und Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes, Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Herrmann, Christopher; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Die Optimierung des energetischen Ressourceneinsatzes in industriellen Prozessketten an Fallbeispielen in kleinen und mittleren sächsischen Unternehmen,  Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Schusser, Bert; Braun, Dieter (2017), ISSN 2196-1077
  • Risikoanalyse, -bewertung und -minimierung im Zusammenhang mit Energieaudits als Dienstleistung,  Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Gehre, Ananastasiia; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Entwicklung eines Alterungsprozesses und Prüfung eines Zählertyps anhand dieses Prozesses; Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Gehre, Mario; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Modellhafte Vorgehensweise bei der Modifizierung eines bestehenden Managementsystems mit neuen Anforderungen am Beispiel der B&B Sachsenelektronik GmbH; Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Walther, Stefanie; Schusser, Bert; Nagel, Michael (2017), ISSN 2196-1077
  • Integration von Prozessen zur Erhöhung der Energieeffizienz und Verbesserung der energetischen Leistung in ein bestehendes Umweltmanagementsystem am Beispiel des Unternehmens Pierburg am Standort Hartha; Energetische Blätter 2017, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Engelmann, Stephanie; Schusser, Bert (2017), ISSN 2196-1077
  • Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von energetischen Analysen im industriellen Umfeld; Energetische Blätter 2016, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Schusser, Bert (2016), ISSN 2196-1077
  • Erarbeitung eines Qualitätsmanagementsystems für den Smart-Meter Rollout; Energetische Blätter 2016, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Diedrich, Cathleen; Gehre, Mario; Schusser, Bert (2016), ISSN 2196-1077
  • Forschungsverbund für intelligente Zähler und Messsysteme - MITNETZ STROM entwickelt gemeinsam mit Hochschule Mittweida ein Qualitäts-sicherungssystem für den Smart Meter Rollout; EW-Fachmagazin für Energiewirtschaft, Ausgabe 12/2015, S. 66-69, Hartig, Ralf; Schusser, Bert; Gehre, Mario; Sauer, Tobias (2015)
  • Barrieren und Determinanten bei der Umsetzung von Ressourceneffizienzsystemen in KMU; Energetische Blätter 1/2015, Institut für Energiemanagement an der Hochschule Mittweida, Schusser, Bert (2015), ISSN 2196-1077
  • Kooperations- und Lehrformen in der Studiengangsentwicklung zwischen Universität und Hochschule – Der Studiengang „Energy Efficiency and Englishes“; Scientific Reports Nr. 6, Hochschule Mittweida, S. 7-10, Schusser, Bert; Süß, Gunther (2015)
Vorträge
  • Vortrag: „Stoffstrommanagement in der Elektronikindustrie“ Fraunhofer Institut IZM in Berlin
  • Vortrag: „Einführung Ökodesign in der Elektronikindustrie“ Tutorial Messe: SMT in Nürnberg
  • Vortrag: „Workshop Ökodesign“ im Rahmen der FED Konferenz in Fulda
  • Vortrag: „Gesetzliche Anforderungen RoHS und WEEE“ im Rahmen des GEC Workshop in Mittweida
  • Vortrag: Energiewende Probleme und Chancen für die Wirtschaft. Instrumente und Systeme zur Energieeffizienz. MIKOMI Wirtschaftsdialog, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Februar 2014
  • Vortrag: Einführung Energiemanagementsysteme in KMU, 16. Treffen der Landesinitiative für „Energieeffizienz Industrie und Gewerbe“, Handwerkskammer Leipzig, August 2014
  • Vortrag: Qualitätsmanagement im Zählerwesen, RWE Expertennetzwerk Zähl- und Messwesen Strom in Frankfurt, Oktober 2014
  • Einführungsvortrag: Ressourceneffizienz- ein zentrales wirtschaftliches Thema, 23. Inter-nationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, Tagungsgruppe Ressourceneffizienz – Mut zu neuen Wegen, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, November 2014
  • Einführungsvortrag: Erfolgsfaktoren bei der Durchführung energetischer Analysen im industriellen Umfeld, 24. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, Tagungsgruppe „Energielieferverträge verstehen“, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences. November 2015