Aktuelles
Alternativen zum Heizen mit Gas
Die aktuelle Situation auf den Energiemärkten stellt viele Verbraucher vor die Frage, welche Alternativen es z.B. zur klassischen Gastherme gibt. Die enviaM und das Institut für Energiemanagement der Hochschule Mittweida haben im Rahmen einer Hochschulkooperation die aktuellen Alternativen zur Gasheizung untersucht. Dieses Tool liefert eine Übersicht über verschiedene Alternativen zum Heizen mit Gas. Dazu gehören unter anderem Heizungssysteme wie Wärmepumpen (Luft-/Bodenwärmepumpen), Pelletheizungen, Holzheizungen, Solarthermie und […]
Öffentlicher Nahverkehr: Dank 5G schneller durch die Stadt
Unter diesem Slogan stellt die Telekom das Projekt „5G Verkehrsvernetzung“ vor. In dem 5:30 Minütigen Film werden die Vorteile und der Nutzen für die Verkehrsteilnehmenden sowie die Bedeutung von Forschungsprojekten für die Gestaltung des 5G Netzes der Zukunft berichtet. Die Hochschule Mittweida, vertreten durch das Institut für Energiemanagement, leitet inhaltlich das Teilprojekt „Energie- und Lastflussoptimierung“ und gestaltet dieses aus. Weitere Informationen zum Gesamt- und zu […]
Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G“ informiert über „5G-Verkehrsvernetzung“
Im Rahmen der Dialoginitiative der Bundesregierung informierte sich die Redakteurin Friederike Krump über den aktuellen Stand des Projektes „5G Verkehrsvernetzung“. Die Hochschule Mittweida, vertreten durch das Institut für Energiemanagement, leitet und gestaltet inhaltlich das Teilprojekt „Energie- und Lastflussoptimierung“ aus. Der vollständige Artikel kann aufgerufen werden unter: 5G-Vernetzung hält Verkehr im Fluss Weitere Informationen zum Gesamt- und zu allen Teilprojekten können auf der Projektwebsite eingesehen werden: […]